Lady Dolphins: Ergebnis zwei von drei in der “englischen Woche” tut weh
Mit 78:47 unterliegen die TSVE Bielefeld Lady Dolphins den Talents an einem gebrauchten Donnerstagabend.
Im Nachholspiel vom ersten Spieltag hatte das Team von Robin Richter nach ermüdender dreistündiger Anreise unter der Woche keine Chance gegen Bonn Rhöndorf. Das junge Team von Bea Waffenschmied erspielte sich frühzeitig eine hohe Führung, die im Spielverlauf blieb und immer um die 20-Punkte-Marke schwankte.
Außer Lya Brinkmann, die mit beeindruckenden 17 Punkten bei 60% aus dem Feld dagegen hielt, und Emily Enochs (13 Punkte, 5 Rebounds) konnte für die Bielefelderinnen niemand offensiv so richtig Temperatur aufbauen. Eine bessere Freiwurf-Quote (19/32) hätte da schon sehr geholfen. Aus Defensiv-Sicht sind die am Ende 78 Punkte der Talents auch zu viel. Auf die Defense konnten sich die Lady Dolphins in den bisherigen Spielen oft verlassen, an diesem Tag jedoch nicht, sodass es über die 40 Minuten so deutlich aussah.
3×3-Jugend-Nationalspielerin Lisanne Räwer-Tanguep legte für Bonn 20 Punkte und 8 Rebounds in 24 Minuten auf. Doch darüber hinaus war es insbesondere eine Teamleistung der Talents.
Nun müssen die Lady Dolphins – ja, es ist eine Floskel – Mund abputzen und schon auf Sonntag fokussieren, wenn der starke BBC Osnabrück wartet. Da wenig Zeit zum Vorbereiten bleibt, ist es umso wichtiger, sich von der Niederlage in Bonn nicht herunterziehen zu lassen und mutig zu den Bulls zu fahren, um die “englische Woche” mit einem guten Gefühl abzuschließen. Für die Osnabrückerinnen Emily Enochs, Lya Brinkmann und Louisa Riehemann gibt es ohnehin genug Grund zur Motivation für dieses Spiel. Auf gehts!
Bielefeld: Atsür, Brinkmann (17), Ellermann, Enochs (13), Falkowski (4), Happe, Schmittendorf (2), Voß (4), Willms (6)