Royals empfangen Luchse nach FIBA-Pause
Am Sonntag, den 17.11.2024 um 15:00 Uhr empfangen die Saarlouis Royals die TK Hannover Luchse in der heimischen Stadtgartenhalle. Dieser 7. Spieltag in der Toyota 1. DBBL markiert das Ende der FIBA-Pause seit dem 03.11.2024, in der kein Liga-Spielbetrieb wegen Qualifikationsspielen der National-Teams zur FIBA Women’s EuroBasket 2025 stattfindet (Deutschland spielte am 07.11. gegen Griechenland und am 10.11. gegen die Tschechische Republik). Mit den Luchsen kommt ein Gegner, der in den vergangenen Jahren erfolgreichen Basketball präsentieren konnte, insbesondere im DBBL-Pokal.
Fotos: Jörg-Lutz Schiffer, Rolf Ruppenthal
Einen gewissen Umbruch gab es nach der letzten Saison bei den Luchsen: Dara Taylor, Laura Stockton, Brianna Rollerson, Rowie Jongeling, Mikaela Gustafsson, Sarah Polleros und Taya Hanson verließen den Klub – Finja Schaake wechselte als Assistant Coach auf die Trainerbank. Head Coach Sidney Parsons, die in drei Jahren mit Hannover zweimal den Pokal, einmal die Vizemeisterschaft und einmal Platz 3 holte, suchte ebenfalls nach neuen Herausforderungen.
Dennoch ist es den Luchsen gelungen, diesen Umbruch im Team in positive Wege zu leiten: Neuer Head Coach ist der Schwede Jesper Sundberg. Geblieben sind Karolin Tzokov und die Französin India Farcy. Mit Meret Kleine-Beek (MBC Lions Halle) und Selma Yesilova (BC Pharmaserv Marburg) sowie Victoria Poros und Maira Banko (beide GiroLive Panthers Osnabrück) kamen vier Spielerinnen von direkten Ligakonkurrenten. Zipporah Broughton (USA), Carly Ahlstrom (Kanada) und Kate Oliver sind die drei Nicht-EU Spielerinnen. Komplettiert wird das Team von Eloise Pavrette (Frankreich), die vergangene Saison in der 2. Liga in Italien spielte.
Coach Sundberg ist es zuzutrauen, aus diesen Spielerinnen ein schlagkräftiges Team zusammenzufügen. Hierfür spricht ein gelungener Start der Luchse in die neue Saison: Mit Siegen gegen den BC Pharmaserv Marburg (61:58), den Syntainics MBC aus Halle (65:50) und die GiroLive Panthers Osnabrück (75:64) in der Toyota 1. DBBL sowie gegen den Herner TC (66:65) in der 2. Runde im DBBL-Pokal legte Hannover einen Glanzstart hin. Dieser wurde erst von ALBA Berlin am 4. Spieltag gebremst, gegen die man zuhause knapp mit 65:67 unterlag. Deutlicher war die Niederlage eine Woche bei den Rutronik Stars Keltern, denen die die Luchse 99:46 verloren. Mit dem Rückenwind eines 82:77-Heimsieges gegen die EIGNER Angels Nördlingen kommen die Luchse nun an die Saar.
Als Topscorerinnen erwiesen sich bislang die Point Guards Zippy Broughton (17,5 PPG) und India Farcy (17,5 PPG).
Die Saarlouis Royals kommen mit einer ausgeglichenen Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen aus der FIBA-Pause. Befanden sie sich nach drei Siegen in Folge – unter anderem gegen den Meisterschaftsfavoriten Rutronik Stars Keltern – im Aufwind, erlitten sie am vergangenen Spieltag eine jähe 84:71-Auswärtsniederlage gegen die WINGS Leverkusen. Hier lief eine Halbzeit alles nach Plan, doch gerierten sich die Royals in der zweiten Hälfte zeitweise kopflos. Head Coach Matīss Rožlapa hat mit dem Team intensiv an den Baustellen gearbeitet, die sich während des Spiels gegen die WINGS gezeigt hatten.
Vor der Bundesliga-Partie spielen bereits um 12:00 Uhr die U12-Teams unserer Kooperationspartner TuS Ensdorf Energy und ATSV Saarbrücken in der Stadtgartenhalle gegeneinander und zeigen die Fortschritte unserer Jugendarbeit. Der Eintritt für das Spiel unserer Nachwuchsstars ist frei.
Eintrittskarten für das Bundesliga-Spiel sind an der Tageskasse erhältlich. Das Spiel wird im Livestream von Sporttotal.tv übertragen.