Playoff-Start: Royals gegen Herne
Es ist so weit: Die Playoffs in der Toyota 1. DBBL starten am Wochenende! Die Saarlouis Royals beginnen mit „Heimrecht“, spielen also die ersten beiden von bis zu fünf möglichen Partien zuhause in der heimischen Stadtgartenhalle. Als drittplatziertes Team der Abschlusstabelle treffen die Royals auf denselben Gegner vom letzten Samstag, den Herner TC, der seinerseits Platz 6 der Tabelle bekleidet. Die beiden ersten, von der Kreissparkasse Saarlouis präsentierten Spiele finden am Freitag, den 21.03.2025 um 19:30 Uhr sowie am 23.03.2025 um 15:00 Uhr statt.
Fotos: Stefan Bost
Der Herner TC war Gegner der Royals sowohl am ersten wie auch dem letzten Spieltag der Hauptrunde. Den Saisonauftakt verlor Saarlouis zuhause mit 66:72, das letzte Spiel auswärts mit 66:68. In den Playoffs werden sämtliche Spiele im „Best of Five“-Modus ausgespielt. Dies bedeutet, dass das Team weiterkommt, das drei Partien für sich entscheiden kann.
Dass der Herner TC ein schwerer Gegner ist, zeigte sich bereits in der Hautrunde. Waren die Saarlouis Royals im Hinspiel noch nicht richtig eingespielt, erwies sich das Rückspiel gleichwohl als regelrechter Thriller. In der spannenden Auseinandersetzung konnten die Royals das Spiel knapp für sich entscheiden.
Bereits im Hinspiel hatten die Royals Schwierigkeiten, die australische Centerin Darcy Rees in den Griff zu bekommen, die 30 Punkte auflegte. Auch im Rückspiel war Rees die treibende Kraft des HTC mit einem Double-Double (21 Punkte, 15 Rebounds), gefolgt von Paige Robinson (14 Punkte), Aldona Morawiec (14 Punkte, 4 Dreier) und Allison Day (11 Punkte).
Wenn das Rückspiel am vergangenen Samstag eins gezeigt hat, dann ist es, dass in den Playoffs mit Spannung zu rechnen ist. Es wird sich zeigen, welches Team die besseren Lehren aus dem letzten Spieltag gezogen hat. Die Saarlouis Royals hoffen auf eine volle Stadtgartenhalle und energische Unterstützung durch ihre Fans.
Für das Viertelfinale sind folgende Termine angesetzt (alle Spiele können kostenlos bei Sporttotal gestreamt werden):
Freitag, 21.03.2025 um 19:30 Uhr in der Stadtgartenhalle >>> Livestream
Sonntag, 23.03.2025 um 15:00 Uhr in der Stadtgartenhalle >>> Livestream
Freitag, 28.03.2025 um 19:30 Uhr in der H2K Arena >>> Livestream
Sonntag, 30.03.2025 um 16:00 Uhr in der H2K Arena >>> Livestream
Dienstag, 01.04.2025 um 19:00 Uhr in der Stadtgartenhalle >>> Livestream