Mit Rückenwind nach Marburg
Das TOP4 einschließlich dem 4. Pokalsieg der Saarlouis Royals liegt ein paar Tage zurück, da geht es auch schon mit dem 21. Spieltag in der Toyota 1. DBBL wieder weiter. Zum vorletzten Spiel der Hauptrunde reisen die Royals am 8.03.2025 zum BC Pharmaserv Marburg, wo um 19:00 Uhr die Partie gegen die Blue Dolphins startet. Der hessische Traditionsverein steht auf Platz 8 der Tabelle und kämpft in den letzten beiden Spielen darum, diesen Playoff-Platz zu verteidigen. Saarlouis hingegen hat den 3. Tabellenplatz sicher.
Fotos: Jörg-Lutz Schiffer
Das Hinspiel gegen Marburg gewannen die Saarlouis Royals am 27.10.2024 deutlich mit 85:60. Seitdem hat sich bei den Mittelhessinnen einiges getan: Kurz nach diesem Spiel wurde Head Coach Patrick Unger freigestellt und durch José Araújo ersetzt. Im Januar verließ Alexia Allesch die Blue Dolphins, dafür verpflichtete man die französische Power Forward Astou Gaye. Marburg weist eine Bilanz von sieben Siegen und 13 Niederlagen auf. Auch, wenn die Hessinnen einiges an Niederlagen einstecken mussten, war dennoch eine deutliche Verbesserung festzustellen, die Marburg – vor allem in eigener Halle – zu einem ernstzunehmenden Gegner macht. Top-Performerinnen bei den Blue Dolphins sind Hayley Leidel (Ø 16.65 Punkte, 4.8 Rebounds, 1.9 Assists, 1.1 Steals, 14.3 Effizienz), Caitlyn Jones (Ø 13.5 Punkte, 3.9 Assists, 10.0 Effizienz) und Astou Gaye (Ø 10.5 Punkte, Dreier-Quote 42.9%, 4.8 Rebounds, 4.3 Assists, 1.3 Steals, 12.3 Effizienz). Die letzten Spiele der Hauptrunde werden entscheiden, ob der BC Pharmaserv Marburg seinen Playoff-Platz behalten kann oder diesen von den punktgleichen Verfolgern, den Eigner Angels Nördlingen, noch abgerungen bekommen. Auf dem Papier dürften die Angels mit den Wings Leverkusen (Platz 10) und den Eisvögeln Freiburg (Platz 12) das leichteren Programm, wobei sich Marburg neben den Royals auch noch mit den GiroLive Panthers Osnabrück messen müssen. Die Hessinnen werden daher auf’s Höchste motiviert sein, in den beiden letzten Spielen Siege einzufahren.
Die Saarlouis Royals reisen mit Rückenwind an, beflügelt durch Siege gegen zwei schwere Gegner im TOP4 am Wochenende und den Sieg im DBBL-Pokal. Gerade das Spiel gegen die Favoritinnen aus Keltern machte deutlich, welche Fähigkeiten in dem Team von der Saar stecken. Jedoch auch die Halbfinal-Partie gegen ALBA Berlin bewies, dass die Royals Spiele gewinnen können, selbst wenn sie einen größeren Rückstand aufzuarbeiten haben und vieles einfach nicht läuft. Die Kombination aus attraktivem Team-Basketball und individuellen Stärken der einzelnen Spielerinnen machen Saarlouis zu einer Mannschaft, die leicht über sich hinauswachsen kann. Es gilt nun die Strapazen des Wochenendes abzuschütteln und die im TOP4-Finale gezeigten Fähigkeiten mit in die nächsten Spiele zu nehmen. Siege in diesem und dem letzten Spiel gegen den Herner TC sind auch für die Saarlouis Royals wichtig, um die zumindest theoretische Chance zu bewahren, mit dem Zweitplatzierten ALBA Berlin noch die Tabellenplätze zu tauschen – hierzu müsste ALBA allerdings seine beiden letzten Spiele verlieren (zuhause gegen den Herner TC und auswärts gegen die Medical Instinct Veilchen BG74).
Das Spiel kann kostenlos bei Sporttotal gestreamt werden (Registrierung erforderlich).