Kurzer Ausflug nach Keltern
Eine verhältnismäßig kurze Auswärtsfahrt erwartet die Saarlouis Royals am Sonntag, den 20.10.2024: Es geht zu den Rutronik Stars Keltern, wo in der Speiterlinghalle Dietlingen um 16:00 Uhr der Tip-off stattfindet. Mit dem mehrfachen Deutschen Meister und EuroCup-Teilnehmer Keltern wartet am 4. Spieltag in der Toyota 1. DBBL ein harter Brocken auf Saarlouis.
Mit Blick auf die Deutsche Meisterschaft und den DBBL-Pokal sind die Rutronik Stars auch in dieser Saison erwartungsgemäß ambitioniert. Matea Tavić, letzte Saison noch Spielerin im Team, steht nunmehr als Head Coach an der Seitenlinie. Unterstützt wird sie von Jelena Antić als Assistant Coach und Athletiktrainerin Lejla Bejtić. Vom Kader der vergangenen Saison sind Centerin Alex Kiss-Rusk sowie die Guards Rachel Arthur und Olympia-Teilnehmerin Alex Wilke erhalten geblieben. Gekommen sind die sehr starken Serbinnen Mina Djordjević (Power Forward) und Nevena Rosić (Shooting Guard), die Französinnen Angelina Turmel (Center) und Johanna Muzet (Shooting Guard), die Kanadierin Maël Gilles (Power Forwars), die bulgarische Point Guard Karina Konstantinova und die US-Amerikanerin Quinesha Lockett (Shooting Guard).
Die Rutronik Stars Keltern stellen ihre Meisterschaftsambitionen als ungeschlagene Tabellenführer eindrucksvoll unter Beweis. Mit Siegen gegen den Syntainics MBC (81:62), Herner TC (71:65) und die Eigner Angels Nördlingen (86:52) in der Liga sowie einem 113:54 gegen den Zweitligisten USC BasCats Heidelberg im DBBL-Pokal ließ Keltern bislang nichts anbrennen. Im EuroCup Women musste Keltern dagegen in den ersten beiden Spielen Niederlagen einstecken: Zuhause verlor man am 10.10.2024 mit 72:79 gegen Castors Braine aus Belgien und am 17.10.2024 auswärts in Rumänien mit 87:72 gegen CSM Constanta.
Sind die Rutronik Stars in der Liga örtlich mit der kürzesten Entfernung der direkte Nachbar der Royals, ist der Abstand in der Tabelle doch um einiges deutlicher, wo Saarlouis Platz 8 bekleidet. In der Liga war der Start der Saarlouis Royals mit zwei Auftaktniederlagen gegen den Herner TC (66:72) und die Medical Instinct Veilchen aus Göttingen (76:87) eher suboptimal, während im Pokal die MJC Trier deutlich besiegt wurde (124:32). Die Saarländerinnen konnten am vergangenen Sonntag gegen die Eisvögel aus Freiburg ihren ersten Saisonsieg einfahren – das deutliche Ergebnis von dem 82:53 gab den Royals einen guten Schuss Selbstvertrauen. Saarlouis konnte seine Stärken sowohl in Defense wie Offense gut ausspielen. Ob dies gegen den Tabellenführer genauso gut gelingen wird, wird sich zeigen. Klar ist allerdings bereits jetzt, dass Keltern als Favorit in die Partie gehen wird. Die Saarlouis Royals werden sich davon jedoch nicht abschrecken lassen, sondern umso entschlossener ihre Chancen im Spiel suchen.
Das Spiel wird kostenlos im Livestream von Sporttotal.tv übertragen.