Herausforderung in der Hauptstadt
Eine anstrengende englische Woche führt die Saarlouis Royals zum 10. Spieltag in der Toyota 1. DBBL am Samstag, den 07.12.2024 in die Bundeshauptstadt, wo ab 19:00 Uhr der amtierende Deutsche Meister ALBA Berlin und Zweitplatzierte der Tabelle auf die Saarländerinnen wartet.
Fotos: Stefan Bost
ALBA Berlin setzte nach der Meisterschaft in der vergangenen Saison auf Kontinuität und Erfahrung. Lediglich auf einer US-Position ersetzt Emily Kiser ihre Landsfrau Laina Snyder. Ansonsten tritt das gleiche Team, teilweise mit mehrjährigen Verträgen, die Mission Titelverteidigung an. Diese Mission läuft bislang auch nahezu plangemäß, denn nach neun Spielen musste Berlin erst eine Niederlage einstecken, nämlich gegen die Rutronik Stars Keltern, die mit derselben Bilanz aufgrund des damit gewonnenen direkten Vergleichs auf Platz 1 vor den Albatrossen stehen. Die Auswärtsniederlage gegen Keltern mit 69:48 fiel dabei deutlich aus. Einen ebenso deutlichen Sieg errang ALBA dagegen zuhause gegen die Eigner Angels Nördlingen mit 90:52. am 8. Spieltag.
Auch europäisch wollte es Berlin zum ersten Mal wissen: Direkt in der Gruppenphase des EuroCup Women 2024/25 platziert, befindet sich das Hauptstadt-Team in der Gruppe H mit Kibirkstis Vilnius (LIT), Elitzur Ramla (ISR) und VBW Gdynia (POL). Hier konnte sich ALBA bisher nur auswärts gegen Elitzur Ramla mit 71:76 durchsetzen, während alle übrigen Spiele mit Niederlagen endeten und Berlin es nicht in die Playoff-Phase schaffte.
Im DBBL-Pokal hat ALBA Berlin bislang erst eine Partie bestritten: Nach einem Freilos in der ersten Runde konnte in Runde 2 der Zweitligist Talents Bonn-Rhöndorf mit 35:79 besiegt werden. Das Achtelfinale gegen den TSV 1880 Wasserburg bestreitet ALBA Berlin als EuroCup-Teilnehmer aufgrund einer Sonderregelung in der Wettbewerbsausschreibung erst am 18.12.2024.
Dadurch werden die Gastgeberinnen ein Spiel weniger in den Knochen haben als die Saarlouis Royals, die am 01.12. und 04.12.2024 Heimspiele gegen die GiroLive Panthers Osnabrück in Liga und Pokal erfolgreich bestritten hatten. Für die Royals wird daher entscheidend sein, wie sie die Strapazen aus den beiden letzten Spielen sowie der langen Anreise wegstecken und sich innerhalb kürzester Zeit auf das sicherlich schwere Spiel gegen den Favoriten vorbereiten können. Saarlouis steht nach neun Spieltagen mit einer Bilanz von sechs Siegen und drei Niederlagen auf Platz 3 der Tabelle direkt hinter ALBA Berlin.
Das Spiel wird im Livestream von Sporttotal.tv kostenlos (Anmeldung erforderlich) übertragen.