Matea Tavic neuer Head-Coach der Sterne

verfasst von keltern@dbbl.de

Die Verantwortlichen der Rutronik Stars haben sich für Matea Tavic als neuen Head-Coach entscheiden. Sie tritt damit die Nachfolge von Goran Lojo an, der mit den Sternen in der Saison 2022/2023 zusammen mit der Spielerin Matea Tavic die Meisterschaft und in der abgelaufenen Saison die Vizemeisterschaft nach Keltern holte. „Die letzte Saison war für alle Beteiligte eine enorme Herausforderung, die den Verantwortlichen sehr viel Kraft gekostet hat. Auch aufgrund dessen wollten wir eine Veränderung auf der Position des Head-Coaches“ so Sterne-Chef Dirk Steidl. „Matea hatte eine unglaubliche Karriere als Spielerin in ihren bisherigen Vereinen als auch in ihrer Nationalmannschaft unter Coach Goran Lojo. Daher kennt sie die Seite als Spielerin und weiß auch welche Entwicklungsschritte für gerade junge Spielerinnen wichtig und notwendig sind. Die 31-jährige Bosnierin hat sich für eine Karriere als Coach nach ihrer Basketball-Karriere schön seit längerer Zeit entschieden und auch darauf intensiv vorbereitet. „Dass Matea bisher noch keine Erfahrung als Coach aufweisen kann, ist uns bewusst, doch genau dies ist das Modell, welches zu unserer Struktur als Verein am besten passt. Wir suchen Mitarbeiter die hungrig sind, etwas erreichen zu wollen. Ich kann mich noch gut an die Kommentare erinnern, als wir 2015 Christian Hergenröther über Nacht überraschend zum Head-Coach machten. Dieser war anschließend hauptverantwortlich für die Erfolgsgeschichte der Rutronik Stars Keltern“ so Steidl weiter.

Gesucht wird aktuell noch nach einem Assistant-Coach. Hierzu gibt es von Matea Tavic eine klare Vorstellung. Vielleicht gibt es hier schon in den nächsten Tagen eine Vollzugsmeldung. Strategisch hat sich die Führung der Rutronik Stars darauf verständigt, das Budget zur neuen Saison um ca. 25-30% zu reduzieren und verstärkt auf junge und entwicklungsfähige Spielerinnen zu setzen. Geführt werden soll das neue Sterne-Team von Alexandra Wilke und Alexandria Kiss-Rusk, wobei sich die Kanadierin noch nicht für eine weitere Saison im Trikot der Sterne entschieden hat. Darüber hinaus freuen sich die Sterne auf das Comeback von Rachel Arthur, die nach ihrer schweren Knieverletzung wieder zurück im Trainingsbetrieb ist. Gesucht werden noch weitere deutsche Spielerinnen, die sich auch international im EuroCup-Women präsentieren wollen. Derzeit sondiert Matea bereits den nationalen und internationalen Markt. Man darf also gespannt sein, welche Spielerinnen wir in der nächsten Saison in der Speiterlinghalle begrüßen dürfen.

Viel Glück und gute Entscheidungen Matea

Unsere Partner

Toyota Sponsor KWS Kreativ im Krater Sponsor Sporttotal TV Sponsor Molten Sponsor peak zone Sponsor