Starke Leistung der Medical Instinct Veilchen BG74
5 schwache Minuten führen dennoch zur Niederlage
Da war mehr drin. Trotz einer guten Leistung mussten die Veilchen Ladies ohne Punkte aus Osnabrück nach Hause fahren. Die Zuschauer sahen ein Spiel auf Augenhöhe in dem eine Vorentscheidung im 3. Viertel fiel.
Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Führungswechseln. Von Beginn an war das Göttinger Team hellwach. Während die Veilchen sich zunächst bis zur 6. Minute in Führung befand, konnten die GiroLive Panthers in den nächsten 3 Minuten das Spiel mit einem 12:0-Lauf drehen. Kurz vor Viertelende konnten die Veilchen verkürzen – so ging es mit einem 21:19 Rückstand in die Viertelpause.
Im 2. Viertel gab es eine Vielzahl von Führungswechseln bis zur 16. Minute – erst danach konnte sich Osnabrück bis zum Halbzeitstand von 39:33 leicht absetzen. In der 1. Halbzeit war insbesondere die erfahrene Centerspielerin Brianna Rollerson kaum zu kontrollieren und machte bis dahin den Unterschied aus.
Mit viel Schwung kamen die Medical Instinct Veilchen aus der Halbzeitpause und übernahmen nach einem 10:0-Lauf die Führung. Was ab Viertelmitte geschah, sollte allerdings eine Vorentscheidung sein. In diesen Minuten gab es auf Göttinger Seite 10 Turnover bis zum Viertelende und damit ein erneuter 12:0-Lauf der Panthers. Beim Stand von 60:49 zum Viertelende musste man zweifeln, ob Göttingen zurückkommen könnte.
Aber eines haben sie – ein Kämpferherz – und kommen immer wieder zurück. Selbst als es nach 35 Minuten 71:62 stand, war das Spiel noch nicht final entschieden. Angetrieben von Lesila Finau und Kylie Kornegay-Lucas kamen die Veilchen nochmal heran, mehr als das Ergebnis von 81:78 war aber leider nicht zu schaffen.
Was bleibt hängen? Wenn die Schwächephasen im 1. und insbesondere im 3. Viertel nicht gewesen wären, dann hätten die Veilchen Ladies durchaus die Punkte mitnehmen können. Wenn diese wiederholten Schwächephasen und die eklatanten Fehler abgestellt werden, dann ist jedes Team zu schlagen.
Weiter geht es am kommenden Wochenende mit einem Heimspiel gegen den Klassenprimus aus Keltern.
Es spielten: Oevermann (2 Punkte), Masikewich (12), Kretschmar, Karambatsa (3), Dohrmann (2), Kornegay-Lucas (21, 3 Steals), Liestmann (2), Bremer (14, 5 Steals), Finau (22, 4 Steals, 6 Assists)