Wonach möchten Sie suchen?

Das Team ist der Star!

verfasst von drstrech@t-online.de
Fotos: Attila Dabrowski

VON FRANZISKA SEIFERT

GISA LIONS SV Halle gewinnen ihr zweites Heimspiel in Folge und verbringen dadurch die Länderspielpause auf Platz 11 der Toyota 1. DBBL Saison 2021/2022. Mit 76:61 konnten sich die Hallenserinnen am Samstagabend gegen die Eigner Angels aus Nördlingen durchsetzen. Ein Befreiungsschlag, der so nicht zu erwarten war und bei dem ganz klar das Teamspiel der Schlüssel zum Erfolg war.

Zunächst gelang den GISA LIONS ein Blitzstart. Schnelle Spielzüge, gutes In-and-Out-Spiel sowie wachsame Verteidigung zeigten, wie sehr die Löwinnen dieses Spiel gewinnen wollten.

Wohl auch besonders für Ihre akut verletzte Mitspielerin Eilidh Simpson, deren Trikot übrigens an diesem Abend Maskottchen Ballleos Rücken als Glücksbringer zierte.  Mit 10:0 erwischten die LIONS die Gäste also eiskalt. Die Angels fanden erst ab Mitte des ersten Viertels langsam in die Partie. Bis zum Ende des Viertels konnte der Vorsprung jedoch fast gehalten werden (22:14). Bemerkenswert für dieses erste Viertel war, dass bereits neun Hallenserinnen zum Einsatz kamen und sich alle mit viel Energie und hochkonzentriert in die Partie einbrachten. Auch im zweiten Abschnitt blieben die GISA LIONS spielbestimmend. Auffällig waren vor allem die intensive Verteidigung und das gute Zusammenspiel im Angriff. Zur Halbzeit hatten die Saalestädterinnen bereits 12 Assists verteilt, während die Gegnerinnen nur eine direkte Ballvorlage in der Statistik aufweisen konnten. Dazu kam, dass auch mal schwierige Würfe ihr Ziel fanden, ein Gut, was den GISA LIONS in dieser Saison bislang oft verwehrt geblieben ist. Der Halbzeitstand 45:33 war der Lohn für die Mühen. Nach der Pause waren es jedoch die Eigner Angels, die besser ins Spiel starteten. Angetrieben von ihrem amerikanisch-kanadischen Guard-Duo Thomas/Hill arbeiteten sich die Gäste wieder heran. Wichtige Punkte von Samantha Hill und einige unnötige Ballverluste der Löwinnen ließen den Vorsprung auf 50:46 schmelzen. Dann passierte etwa drei Minuten gar nichts auf dem Scoreboard. Die GISA LIONS versuchten viel, waren aber nicht so erfolgreich, wie noch in der ersten Halbzeit. Doch dann fasste sich Barbora Kasparkova ein Herz und kämpfte sich energisch unter den Korb der Gäste und verwandelte wichtige Würfe. Das gab auch dem Rest der Mannschaft wieder mehr Sicherheit und mit einer Neunpunkteführung (62:53) ging es ins Schlussviertel. Hier behielten die Gastgeberinnen diesmal einen kühlen Kopf, verteidigten souverän und reboundeten stark. Die Fans der GISA LIONS in der SWH.arena feierten jede gute Aktion der Damen in weiß lautstark und genossen den ungefährdeten Sieg Ihres Teams. Jede Spielerin leistete an diesem Abend einen enorm wichtigen Beitrag zu diesem Sieg!

Katerina Hatzetaki zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung Ihrer Mannschaft:
Ich bin sehr glücklich, dass wir gewonnen haben, und noch glücklicher, dass wir die meiste Zeit des Spiels sehr guten Basketball gespielt haben. Jede Spielerin, die auf dem Platz stand, hat dem Team etwas gegeben, defensiv oder offensiv. Ich glaube, der Schlüssel zum Sieg war unsere Vorbereitung und unser Plan. Wir wussten genau, was der Gegner vorhatte und waren bereit. Und das hat uns Selbstvertrauen gegeben.“

Kurz vor der Länderspielpause fasst die Trainerin die bisherige Saison wie folgt zusammen und macht Hoffnung auf noch viele weitere starke Basketballpartien der GISA LIONS:

Leider haben wir die Saison nicht mit guten Ergebnissen begonnen. Wir hatten zu Beginn einige schwere Spiele und waren nicht bereit. Wir brauchten etwas Zeit, um uns anzupassen, sowohl die Spielerinnen an meine Philosophie als auch ich an eine neue Liga. Ich glaube, dass wir in den letzten beiden Spielen wirklich besser gespielt haben, und das stimmt mich optimistisch. Ich glaube fest an diese Mannschaft, an das Management, den Stab sowie an meine Spielerinnen und ich bin sicher, dass wir die Ergebnisse erzielen werden, die wir uns vorgenommen haben.“

In Basketball-Halle herrscht nach diesem tollen Heimsieg der GISA LIONS nun noch mehr Vorfreude auf das Länderspiel der deutschen Damennationalmannschaft gegen Nordmazedonien am 11.11.2021 um 19.30 Uhr in der SWH.arena. Mit den regulären Ligaspielen geht es am 20.11.2021 weiter. Dann sind die Löwinnen zu Gast beim derzeit sechstplatzierten Herner TC.

Let´s go GISA LIONS!

GISA LIONS SV Halle: Kasparkova (19 Punkte/- Dreier/2 Rebounds/6 Assists!), Schinkel (11/-/3, 3 Assists), Thomas (10/1/2), Perry (9/-/8), Kreuter (8/1/2), Tanacan (8/-/-), Vanderwaal (4/-/4, 5 Assists!), Kleine-Beek (4/-/5, 3 Assists), Stach (3/1/4), Oswald, Grudzien

… Tabelle der Toyota 1. DBBL und Statistik

Unsere Partner