Mit Power zum Ausgleich – Panthers überrollen Luchse
Die GiroLive Panthers haben mit einer beeindruckenden Leistung in ihrem Heimspiel gegen die TK Hannover Luchse den 1:1-Ausgleich in der Playoff-Serie erkämpft. Nach der knappen Niederlage am Freitag (76:80) setzten sie sich am Sonntag mit einem deutlichen 94:65-Sieg durch und demonstrierten eine völlig andere Spielweise als im ersten Aufeinandertreffen.
Bereits im ersten Viertel zeigten die Panthers ihre Entschlossenheit und starteten mit einer 29:21-Führung in das Spiel. Besonders in der Defense waren klare Verbesserungen zu erkennen, was den Grundstein für den dominanten Erfolg legte. Zudem überzeugten die Panthers mit starken Wurfquoten: 53 % bei den Zweipunktwürfen im Vergleich zu nur 33 % der Luchse. Auch aus der Distanz waren sie überlegen und trafen 37 % ihrer Dreipunktwürfe, während Hannover lediglich auf 24 % kam.
Zur Halbzeit führten die Panthers mit 48:34 und bauten diesen Vorsprung im dritten Viertel weiter aus. Mit einer beeindruckenden Leistung gingen sie mit 80:45 ins Schlussviertel. Besonders in den Rebounds lag der entscheidende Unterschied: Die Panthers sicherten sich 57 Rebounds, während die Luchse nur auf 30 kamen. Dies führte dazu, dass die höchste Führung des Spiels bei 42 Punkten lag.
Topscorerin der Panthers war erneut Brianna Rollerson, die mit 29 Punkten und 14 Rebounds ein weiteres Double-Double erzielte und damit maßgeblich zum Erfolg beitrug.
Die Panthers rissen ihre Fans mit und sorgten für eine elektrisierende Atmosphäre in der Halle. Nachdem die Luchse das erste Spiel für sich entscheiden konnten, aber im zweiten Spiel unterlagen, werden sie alles daran setzen, zurückzuschlagen – ein Team, das man definitiv nicht unterschätzen sollte. Nun heißt es für die Panthers, die Energie von Sonntag mit in das dritte Playoff-Spiel am Freitag in Hannover zu nehmen und den nächsten wichtigen Sieg einzufahren.