Wonach möchten Sie suchen?

LionPride verliert enges Spiel bei den Metropol Ladies Herne/Recklinghausen

verfasst von braunschweig@dbbl.de

Es war das erwartet schwere Spiel bei den Metropol Ladies Herne/Recklinghausen. Am Ende stand dabei dann eine 73:66 (40:33) Niederlage für das junge Löwenrudel fest.

Weiterhin musste das LionPride dabei auf die verletzen Harriet Swindells und Anais Bonnemaison verzichten. Im Gegensatz zum Pokalspiel am Donnerstag war Melody Haertle wieder mit dabei, dafür musste aber Corinna Pöschel aus persönlichen Gründen passen.

Es war über weite Strecke ein Spiel auf Augenhöhe, obwohl das Löwenrudel in der ersten Halbzeit schon 40 Punkte der Metropol Ladies zuließ. Im dritten Viertel konnte sich das Löwenrudel dann sogar die Führung erkämpfen und bis zum Stand von 67:66 rund zweieinhalb Minuten vor Schluss war alles offen. Danach punkteten jedoch nur noch die Metropol Ladies durch vier Freiwürfe und einen erfolgreichen Zweier. Somit fährt das Löwenrudel ohne Punkte wieder zurück an die Oker.

Eintracht-Coach Christian Steinwerth nach dem Spiel: „Eine sehr enttäuschende und unnötige Niederlage aus meiner Sicht. Wir haben viel zu spät unsere eigene Fehlerquote im Griff gehabt. Wir hatten vor der Halbzeit schon wieder 13 Turnover. Wir haben unseren defensiven Gameplan in der ersten Halbzeit gar nicht umgesetzt und waren komplett unaufmerksam. Vor der Halbzeit war es eins unserer schwächsten Spiele bisher, auch vom Auftritt und der Präsenz her. Wie es dann besser geht, haben wir im dritten Viertel gezeigt. Wir haben fast alles richtig gemacht und keinen einzigen Turnover gehabt. Wir haben in der Verteidigung die Sachen konsequenter umgesetzt, die wir uns vorgenommen hatten und haben auch in der Offense den Ball besser bewegt und als wir dann endlich die Führung hatten, ist diese Brechstange, diese Ungeduld und Ungenauigkeit wieder ins Spiel gekommen. Natürlich fehlen dann auch so Spielerinnen wie Harriet und Corinna und auch Melody, die quasi auf einem halben Bein spielen musste. Es tut uns schon weh, dass die Rotation bei den erfahrenen Kräften so kurz ist, aber nichtsdestotrotz haben ja auch unsere jungen Spielerinnen gezeigt, was möglich ist, gerade auch im dritten Viertel und das gibt uns Hoffnung für die kommenden Aufgaben. Die Saison ist lang und es gibt noch viele Fragezeichen, die wir noch miteinander besprechen müssen.“

Das nächste Spiel ist dann bereits am kommenden Sonntag, den 13.10. um 16 Uhr in der Alten Waage gegen den BBC Osnabrück.

Foto: allsportfaces

Viertel: 20:15; 20:18; 15:23, 18:10

Punkte Braunschweig:

Haertle 16, 2 Dreier, Sohn 15, Brox 10, Fee 10, Weber 4, Preston 4, Bikker 3, 1 Dreier, Leimeter 2, Ayadi 2, Faustmann

Unsere Partner