Sieg über Bielefeld: ETV bereit für Saison-Endspurt
Das war wichtig: Mit einem 68:53 über den TSVE Bielefeld haben die Basketball-Damen vom Eimsbütteler TV einen weiteren Baustein für den Klassenerhalt – oder sogar den Play-off-Einzug? – in der Toyota 2. Damen Basketball-Bundesliga (DBBL) Nord gelegt.
Mit neun Punkten (57:66) ging das Hinspiel beim direkten Konkurrenten aus Westfalen für den ETV verloren – mit Blick auf die Tabelle war ein gewisser Druck nicht zu leugnen. Doch das Team – wohlgemerkt ein Aufsteiger – liefert nicht zum ersten Mal vor eigenem Publikum ab und feierte trotz eines kleinen Einbruchs im dritten Viertel einen insgesamt souveränen Sieg.
„Wir haben das Tempo und Spiel die meiste Zeit bestimmt. Schön, dass wir nun den direkten Vergleich gegen Bielefeld gewonnen haben“, freute sich ETV-Headcoach Fredrick Kleemichen. Offensiv wie defensiv angeführt von Spielmacherin Paula Alvarez (23 Punkte, acht Steals) zeigten die Korbjägerinnen aus dem Herzen Hamburgs eine starke Teamleistung, bei der sich Kleemichen auch und vor allem über eine starke Leonie Rosemeyer (zehn Punkte, sechs Assists) sowie einige selbstbewusste Aktionen von Youngster Amelie Kreutzfeld freute.
Auch das Umfeld war diesmal besonders positiv: Zum einen wurden Pauline Huber und Luise Weymar für einen längeren Auslandsaufenthalt verabschiedet. Zum anderen gab es vom Spielfeldrand Anfeuerung von knapp 40 Mädchen, die zuvor am Aktionstag „Her World, her Rules“ teilgenommen hatten. Dabei wurden sie neben 3×3-Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst auch von Nationalmannschafts-Kapitänin Marie Gülich gecoacht, die ebenfalls der Partie beiwohnte.
„Der Sieg war deshalb wichtig, weil wir noch ein relativ schwieriges Restprogramm haben“, sagte ETV-Trainer Kleemichen. In den letzten sechs Partien geht es gegen Bochum, Osnabrück, Rotenburg und Recklinghausen – allesamt Teams, die in der Tabelle oberhalb der Hamburgerinnen angesiedelt sind und eine starke Saison spielen. Hinzu kommen in Neuss und Oberhausen “zwei extrem motivierte Teams, die sich personell mit Profis verstärkt haben“, so Kleemichen. „Auf der anderen Seite“, so der 38-Jährige, „spielen wir auch guten Basketball und müssen uns nicht verstecken. Das haben wir auch schon in der Hinrunde bewiesen.“ Nächste Gelegenheit zu einem abermaligen Beweis gibt es nach einem spielfreien Wochenende am Sonntag, den 16. Februar 2025 um 17 Uhr beim Spitzenteam AstroLadies Bochum.