ETV will gegen Metropol Ladies Reaktion zeigen
Es dürfte die bislang schwierigste unter den ohnehin schwierigen Heimaufgaben in der Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga (DBBL) Nord werden: Die Aufsteigerinnen des Eimsbütteler TV gehen als Außenseiter in die Partie am Samstag (26. Oktober 2024, Tipp-off 16 Uhr) gegen die Metropol Ladies Herne/Recklinghausen.
„Wir müssen unsere beste Leistung abrufen, wenn wir eine Chance haben wollen“, sagt ETV-Headcoach Fredrick Kleemichen klipp und klar vor dem dritten Heimspiel der Saison in der Sporthalle Hohe Weide. Nach der doch recht heftigen 46:78-Niederlage in Osnabrück fordert er „eine Reaktion vom gesamten Team, um vor unserem Heimpublikum Charakter zu zeigen“.
Waren wegen einer Grippewelle die Vorzeichen vor der Partie in Osnabrück schon suboptimal, gestaltete sich auch die Vorbereitung auf die Metropol Ladies problematisch, da „die Genesung der Betroffenen nur schleppend verlief“, so Kleemichen. So ist mit Chantal Neuwald eine Starting-Five-Spielerin fraglich, vier weitere Stützen drohen geschwächt ins Spiel zu gehen. Zudem fehlen mit Claudia Frank und Amelie Kreutzfeld am Samstag zwei Point Guards wegen Urlaubs.
Die Westdeutschen kommen mit der Empfehlung von drei Siegen in Folge nach Hamburg, der letzte mit 71:59 auswärts bei den Bender Baskets Grünberg. Also ebenjenem Gegner, den die Korbjägerinnen aus dem Herzen Hamburgs vor zwei Wochen zu Hause in ähnlicher Höhe (61:49) bezwangen.
Trotz der Favoritenstellung der Gäste wollen die Eimsbüttelerinnen ihre Chancen suchen und ihre Heimstärke vor hoffentlich vielen Fans erneut unter Beweis stellen. “Die Schlüssel düften vor allem die Defense und unser 1-1-Verhalten mit und ohne Ball werden. Wir haben in Osnabrück zu viele einfache Punkte kassiert, hinzu kamen viele Turnover im Ballvortrag und wenig Rhythmus in der Offense. Das muss diesmal besser werden”, so ETV-Coach Kleemichen.
ETV Hamburg Basketball – Metropol Ladies Herne/Recklinghausen: Samstag, 26. Oktober 2024. Tipp-off: 16 Uhr. Sporthalle Hohe Weide, Hohe Weide 17, 20259 Hamburg (neben dem Agaplesion Klinikum). Anreise: U2 bis Christuskirche oder Bus 4, 181 bis Schlankreye. Tickets: 7/4 Euro