Leitbild der Arbeitsgemeinschaft AG 2. DBBL
Präambel
Unser Ziel als 2. Basketball- Bundesliga der Frauen ist es, eine professionelle und attraktive Basketballliga zu veranstalten, die Spielerinnen und Vereinen die Chance bietet, sich bestmöglich zu entwickeln und Frauenbasketball in Deutschland attraktiv zu machen.
Wir wollen einen Basketballwettbewerb anbieten, der von Fairness. Respekt und Teamgeist geprägt ist und die gleichberechtigte Rolle des Frauensports bei der Weiterentwicklung von Basketball in Deutschlands exponiert.
Was wir tun:
- Wir gestalten einen attraktiven und fairen Wettbewerb, der Spielerinnen und Vereinen die Möglichkeit gibt, in die erste Basketball- Liga aufzusteigen.
- Wir setzen uns für die Förderung der Nachwuchsarbeit ein und unterstützen die Entwicklung von talentierten jungen Spielerinnen.
- Unsere Wettbewerbe werden weltoffen, nachhaltig und fair gestaltet.
- Wir streben nach Professionalität in allen Bereichen und versuchen unsere Spielerinnen, Trainerinnen und Trainer, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich zu entwickeln und legen dabei Wert auf eine ganzheitliche Förderung.
Werte:
Fairness: Wir verpflichten uns, Fairplay und Integrität in allen Aspekten unserer Arbeit und der unserer Spielerinnen zu fördern. Wir respektieren die Regeln und Entscheidungen der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter und setzen uns proaktiv und konsequent mit Fehlverhalten auseinander.
Respekt: Wir respektieren die Würde und Rechte aller Personen und gehen respektvoll
miteinander um. Wir fördern eine Kultur des Respekts und der Anerkennung und bekämpfen jegliche Form von Diskriminierung.
Teamgeist: Wir glauben daran. dass der Zusammenhalt im Team der Schlüssel zum Erfolg ist und fördern deshalb die Teamarbeit. Wir unterstützen unsere Spielerinnen dabei, ihre individuellen Stärken zu entfalten und sich gleichzeitig in die Mannschaft einzufügen.
Professionalität: Wir sorgen für die Organisation und die Qualität in der Durchführung unserer Spiele und Events. Wir pflegen eine transparente, bewegliche und effiziente Verwaltung und sorgen für eine sorgfältige und faire Finanzplanung und -kontrolle.
Attraktivität: Wir wollen Fans emotional binden und eine leidenschaftliche Fangemeinschaft aufbauen. Wir schaffen ein attraktives Basketballerlebnis und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Interaktion und Teilnahme.
Zusammenarbeit:
Wir arbeiten zusammen an der Realisierung dieser Ziele und arbeiten offen mit allen Partnern zusammen, die ebenfalls die Entwicklung des Sports im Allgemeinen und die Entwicklung von Frauensport und Basketball im Besonderen zum Ziel haben.
Besonderen Stellenwert hat die Meinung der Spielerinnen, die diese aktiv und unabhängig von Vereinsinteressen durch Vertreterinnen im Vorstand und in der Mitgliederversammlung einbringen können.
Nachhaltigkeit:
Wir wollen junge Spielerinnen allseitig zu entwickeln, ihnen gute Ausbildungsmöglichkeiten anzubieten und begleiten sie auf ihrem Weg zu erfolgreichen Profispielerinnen und der Entwicklung beruflicher Perspektiven innerhalb und außerhalb des Sports.
Wir übernehmen Verantwortung für die Umwelt und fördern den Umweltschutz, die Ressourcenschonung und die Integration nachhaltiger Maßnahmen in unsere Aktivitäten.