Es geht llos
Die Play-Offs beginnen in der 2. DBBL. Endlich geht es los. Nord trifft auf Süd. Gespielt wird im besten Fußball-Europapokal-Modus. Die Ergebnisse von Hin- und Rückspiel werden addiert – Auswärtstore zählen nicht doppelt. Gespielt wird die erste Runde am Samstag und am Ostermontag. Das besser platzierte Team hat aufgrund der „Reisestrapazen“ im Hinspiel das Heimrecht. Im vielleicht „entscheidenden“ Rückspiel hat dann das schlechterplatzierte Team dann den Heimvorteil.
Chemnitz empfängt am Samstag den MTV Stuttgart in der Sporthalle am Schlossteich. Also Dritter gegen Sechsten.
In der Saison 21/22 musste Stuttgart als Aufsteiger viel Lehrgeld zahlen und blieb nur über Umwege in der Liga. Aus dem 1. Jahr in der Liga hat man offensichtlich die richtigen Schlüsse gezogen. Mit fast komplett erneuertem Kader ging es für die Schwaben in die aktuelle Saison.
Neu dabei sind vor allem die Import-Spielerinnen der Stuttgarterin. Die kanadische Flügelspielerin Sarah Wells, die französische Innenspielerin Alysson Anastas und die quirlige Bulgarin Maria-Magdalena Kolyandrova bilden das Gerüst des Teams. Trotzdem verlief die Hinrunde – mit nur 3 Siegen – nicht zufriedenstellend. Also musste Stuttgart nochmal personell nachlegen. Zur Rückrunde stieß die zypriotische Aufbauspielerin Marissa Pangalos zu Team. Mit ihr schafften die MTV-Damen die Wende. Die ersten 7 Partien der Rückrunde wurden siegreich gestaltet und somit frühzeitig das Play-Off-Ticket gelöst.
Die letzten 4 Hauptrundenpartien konnten die Stuttgarterinnen dann nicht mehr gewinnen. Allerdings war auch 3 Teams der ersten Vier dabei. Nun ist der MTV Stuttgart der Gegner der ChemCats.
Auch bei den Cats war am Ende der Hauptrunde etwas Sand im Getriebe. Gerade im Angriff tat man sich schwer. Defensiv zeigte man gute Leistungen. In den Play-Offs muss es nun wieder an beiden Enden des Feldes funktionieren, da der Spielmodus keine Ausrutscher erlaubt.
Ganz komplett werden die ChemCats aber nicht in die 1. Play-Off-Partie gehen können. Die lange Saison hat ihre Spuren hinterlassen. Da heißt es für das Team noch einmal enger zusammenrücken um die Ausfälle zu kompensieren.
Anwurf ist 16 Uhr in der Sporthalle am Schlossteich.