ChemCats gastieren beim Meister
verfasst von chemnitz@dbbl.de
Am kommenden Samstag, den 16. Februar 2025, um 18:30 Uhr, treten die ChemCats Chemnitz auswärts gegen die Avides Hurricanes Rotenburg/Scheeßel an. Dieses Duell in der 2. Damen Basketball Bundesliga verspricht Spannung und Intensität, da beide Teams wichtige Punkte für die Tabellenplatzierung sammeln möchten.
Starke Saison(s)
Die ChemCats blicken auf eine bislang sehr erfolgreiche Saison zurück. Mit einer Bilanz von 13 Siegen und 3 Niederlagen rangieren sie derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz der 2. Bundesliga Nord. Auch die Hausherrinnen aus dem Norden können zufrieden auf die letzten Wochen blicken. Nach einem desolaten Saisonstart konnte sich das Team um Cheftrainer Christian Greve fangen und überzeugt in den letzten Wochen mit starken Leistungen. Rang um Rang kletterte man in der Tabelle nach vorne und klopft inzwischen leise an, um sich potenziell noch den „Heimvorteil“ für die Play-Offs zu sichern. Die Hurricanes stehen mit einer Bilanz von 9:8 (7 der letzten 10 Spiele gewonnen) Siegen auf Rang 5.
Umbruch – aber…?
Nach einigen Jahren der Dominanz musste das Rotenburger Team einen Umbruch erleiden. Erfahrene Kräfte wie Hannah Kirschstein (ehemals Pakulat), Andrea Baden und Leonie Rosemeyer verließen das Team. Junge Kräfte, wie Jugend Nationalspielerin Luise Linke (7,3 Punkte – 5,2 Rebounds), versuchen die entstandene(n) Lücke(n) zu füllen. Zusammengehalten wird das (etwas verjüngte) Ensemble weiterhin von Regisseurin Pia Mankertz. Seit gefühlten Generationen leitet Sie gekonnt Regie und drückt auch in dieser Saison der Liga Ihren Stempel auf. Neben Topscorerin Mankertz (14,5 Punkte pro Spiel) gilt es für das Chemnitzer Team vor allem auch auf Samantha Deem (13,2) und Anna Suckstorff (12,5) aufzupassen. Nachverpflichtung Maren Durant (6,3 / 10,3 Rebounds) gibt Defensive Stabilität.
„Das wird ein hartes Spiel. Rotenburg musste sich nach dem Umbruch als Team finden und einige Dinge anpassen. Inzwischen spielen Sie einen guten Ball und sind zurecht auf dem Weg nach oben. Sie sind gefährlich von außen, körperlich robust. Luise Linke und Anna Suckstorff spielen eine starke Saison – und solange Du Pia Mankertz in deinem Team hast, hast Du in jedem Spiel eine Chance!“ ist sich Scheidemann sicher.
ChemCats International
Neben ein paar Tagen Pause wurde die FIBA Pause genutzt, um das eigene Spiel weiter zu verfeinern. Leni Knorr (DBB u20) und Nicola Lubecka (u20 Polen) waren mit Lehrgängen unterwegs und konnten neue Eindrücke mit nach Hause nehmen.
Die Krankheitswelle hat inzwischen auch den Osten erreicht und so stehen hinter einigen Einsätzen noch ein paar Fragezeichen. Das Trainerteam hofft am Samstag alle an Bord zu haben.
„12 Stunden Bus machen keinen Spaß – schon gar nicht ohne Punkte. Das wird ein harter Brocken und Spiel auf Augenhöhe. Mit dem Hinspiel (67:61 Sieg ChemCats) nicht zu vergleichen. Damals haben beide Teams auf bescheidenem Niveau agiert – am Samstag gehe Ich von einem hochklassigen Spiel mit hohem Tempo aus.“
Nach der Niederlage im Topspiel gegen Bochum (59:78) wollen die ChemCats mit einem Sieg Ihren 2. Tabellenplatz festigen. Ob‘s klappt? Einschalten – Samstag, 18:30.