Wonach möchten Sie suchen?

ChemCats empfangen die Black Bulls zum Spitzenspiel der Nordstaffel.

verfasst von chemnitz@dbbl.de

ChemCats empfangen die Black Bulls zum Spitzenspiel der Nordstaffel.

Am Samstag kommt es zur Neuauflage des Duells der 2. Pokalrunde. Erneut begrüßen die Cats den BBC Osnabrück in der Sporthalle am Schlossteich. Chemnitz hat seit dem 6 Spiele in Folge gewonnen und Osnabrück 5 von 6 Begegnungen. Das Pokalduell konnten Anfang Oktober die Gäste aus Osnabrück für sich entscheiden. Als Belohnung treffen die BBC Frauen nun am 4. Dezember auf den Kooperationspartner der Cats – den MBC.

Bei den Chemnitzern gab es in der Zwischenzeit eine Veränderung auf der Trainer-Bank.  Co-Trainer Mika Scheidemann wurde zum Headcoach. Thomas Seltner kümmert sich nun im Unterbau darum, die Teams wieder besser miteinander zu verzahnen und den jungen Talenten den Weg ins Bundesliga-Team zu ebnen. Zusätzlich wird Seltner dem neuen Head Coach als Co-Trainer zur Seite stehen.

Für den neuen Headcoach wird es ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten. Scheidemann war 3 Jahre in Osnabrück tätig. 2 Jahre bei den OSC PANTHERS und ein Jahr beim Gegner – dem BBC Osnabrück. Von daher kennt viele Spielerinnen auch den Head-Coach des Gegners recht gut. Vielleicht ein Vorteil für Cats? Man wird es nach dem Spiel wissen.

Beim BBC Osnabrück steht eine Menge Erfahrung und ganze viele Zentimeter auf dem Feld. Mit Tonia Dölle und Annemarie Potratz haben die Gäste eines der besten Duos der Liga. Die variable Flügelspielerin Tölle kann aus vielen Situationen scoren – aus dem Fastbreak, dem Postup und von der 3er Linie. Potratz zieht auf der Aufbauposition die Fäden und ist die unermüdliche Antreiberin des Teams von Trainer von Jörg Scherz. Die Osnabrückerinnen nur auf die 2 Spielerinnen zu reduzieren wäre allerdings ein Fehler. Mit Michele Müller, Antonina Kraushaar, dem jungen Guard Duo Behr / Kreuzhermes und Neuzugang Sarah Nocke verfügt das Team aus Niedersachsen über viel Qualität und Tiefe.

Es wird also eine schwere Aufgabe für das Chemnitzer Team die weiße Weste zu bewahren – doch genau das wird das Ziel der ChemCats sein.  In den letzten Partien konnten die ChemCats im Angriff überzeugen. In der Verteidigung leistete man sich doch immer wieder einige Fehler – darüber konnte auch die teilweise sehr deutlichen Erfolge nicht hinwegtäuschen. Gegen Osnabrück, die die beste Defensive der Liga stellen, muss man an beiden Enden des Spielfeldes eine starke Leistung zeigen um eine Chance auf den Sieg zu haben.

Ob dies gelingt wird sich am Samstag zeigen.

Anwurf: 18 Uhr Sporthalle am Schlossteich

Unsere Partner