Wonach möchten Sie suchen?

Auswärtssieg und weiter auf der Suche nach Konstanz

verfasst von chemnitz@dbbl.de

Ergebnistechnisch läuft es schon rund bei den ChemCats – doch das Trainerteam und die Mannschaft wissen um die eigenen Baustellen. Man wird sich von den Ergebnissen nicht blenden lassen und weiter hart arbeiten um auch gegen Grünberg wieder Erfolgreich zu sein.

In Recklinghausen feierten die ChemCats am vergangenen Samstag den 4. Sieg im 4. Spiel. Es war ein verdienter Auswärtserfolg. Gerade die langen Auswärtsfahrten stellen das Team immer wieder vor ein paar Herausforderungen. 6 Stunden im Kleinbus, aussteigen, mental ankommen, auf das Spiel vorbereiten, abliefern (im Optimalfall) und dann wieder zurück.

Insgesamt 10.000 km absolvieren die Cats diese Saison auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen. In dieser Statistik ist man schon mal die Nummer 1 in der 2. DBBL – darüber herrscht aber wenig Freude.

Ändern kann man es nicht – also muss man das Beste daraus machen.

Die Chemnitzerinnen starten gut ins Spiel – lagen schnell vorn. Doch in den Schlussminuten des 1. Viertels schlich sich der Schlendrian ein. Hier ein Turnover, da mal ein Dribbling zu viel, eine Unaufmerksamkeit in der Verteidigung und der Gegner bleibt im Spiel. Auch im 2. Viertel war viel Unruhe im Chemnitzer Spiel. Erst blieben die Metropol Ladies dran und dann zogen sie an den Cats vorbei. 8 Punkte-Vorsprung hatten sich die Gastgeberinnen zwischenzeitlich erarbeitet und das zu Recht. Erst gegen Ende kommt wieder Schwung ins Chemnitzer Spiel und man arbeitet sich zurück. 37:33 fürs Heimteam nach 20 in Minuten.

In der Halbzeit wurde erfolgreich nachjustiert. Das 3. Viertel gehört dann 8 Minuten fast komplett den ChemCats. Der Ball läuft gut, die gut postierten Mitspielerinnen werden gefunden und die freien Würfe finden den Weg in den Korb. Auch in Verteidigung steht man nun wieder besser. Kommunikation, Bereitschaft und gute Reboundarbeit – das macht es dem Gegner schwer. Mit 11 Punkten Vorsprung geht es ins Schlussviertel.

Nach einem guten Start geht dann der Zugriff aufs Spiel etwas verloren. Aus 13 Punkten Vorsprung werden 4. Doch nach einer Auszeit bekommen die Cats wieder die Kurve und bringen den Sieg sicher über die Zielgerade.

„Die 4. Siege sind ein toller Start in die Saison. Trotzdem heißt es jetzt konzentriert und ruhig weiterarbeiten. Unsere Baustellen kennen wir und die werden wir nun Stück für Stück beheben.  Das war auch unsere Herangehensweise als wir letzte Saison ein paar schwierige Monate zu überstehen hatten. Fakt ist wir wollen in jedem Spiel einen Fortschritt sehen“ sagt Trainer Seltner nach dem guten Saisonstarts seines Teams.

Die nächste Chance wieder einen Schritt vorwärts zu machen haben die ChemCats am kommenden Samstag. Um 18 Uhr sind die Bender Baskets aus Grünberg zu Gast. Die Grünberginnen haben – nach einem Umbruch – wieder ein interessantes Team auf die Beine gestellt. Neu an der Seitenlinie ist Danijel Brankovic. Der 41jährige Basketballfachmann war vorher in der Schweiz aktiv und soll jetzt am Stützpunkt Grünberg für frischen Wind sorgen.

Die auffälligsten Akteurinnen der Bender Baskets sind College-Rückkehrerin Charlotte Kohl, die Amerikanerin Samantha Coleman und Aufbauspielerin Katharina Quapil. Gerade Charlotte mit ihrer Größe von 193cm ist der Anker der Grünberger Verteidigung und sorgt mit der Niederländerin Carlice Poelstra für viel Präsenz unter den Körben. Coleman verhalt bei ihrem Debut letzte Woche  (17 Punkte in 17 Minuten) dem Grünberger Team gleich zum 1. Saisonsieg.

Auf ChemCats werden alles daran setzen auch die diese Partie für sich zu entscheiden.

Anwurf ist 18 Uhr in der Sporthalle am Schlossteich.

Den Stream gibt es in gewohnter Qualität: https://lmy.de/qZGCG

Man muss sich bei Sporttotal registrieren – das Spiel ist dann kostenfrei zu sehen!!!

Unsere Partner