Wonach möchten Sie suchen?
Voller Einsatz: Hailey Leidel (am Ball) erzielte gegen Hannover 30 Punkte - alle in den regulären 40 Minuten. Foto: Stefan Tschersich

BC Pharmaserv Marburg verliert gegen TK Hannover Luchse nach Verlängerung

verfasst von marburg@dbbl.de

/ Voller Einsatz: Hailey Leidel (am Ball) erzielte gegen Hannover 30 Punkte – alle in den regulären 40 Minuten. Foto: Stefan Tschersich /


In der Verlängerung geht der Sprit aus

Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga:
BC Pharmaserv Marburg – TK Hannover Luchse 83:94 n. V. (41:45, 79:79).

Der BC Pharmaserv Marburg hat zum ersten Mal im Jahr 2025 in eigener Halle verloren. Gegen den Tabellenfünften TK Hannover Luchse (Bilanz 10:9) unterlagen die personell geschwächten Blue Dolphins (7:12) am 19. Spieltag der Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga nach furioser Aufholjagd mit 83:94 (79:79) nach Verlängerung.

Am „LBS-Gameday“ war die Marburgerin Hailey Leidel (30 Punkte) erfolgreichste Punktesammlerin der Partie und wurde auch zur „ETL ADVISA Spielerin des Tages“. Die Marburgerinnen halten drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde den achten und letzten Playoff-Platz, weil die punktgleichen Eigner Angels Nördlingen gegen den Tabellendritten Saarlouis Royals unterlagen (64:67).

<<< Fanshop >>>

Respekt, Stolz und Trauer – die Bandbreite der Gefühle bei Mannschaft, Verantwortlichen und Zuschauern. Durch viele Ausfälle auf den großen Positionen geschwächt – Mia Heide (Oberschenkelverletzung), Astou Gaye (Gehirnerschütterung), Lena Dziuba (Saison-Aus mit Knieverletzung), Lia Kentzler konnte wegen einer Erkältung nur sporadisch eingesetzt werden – hatte das Pharmaserv-Team den amtierenden Deutschen Pokalsieger am Rande einer Niederlage.

30 Punkte erzielte dabei Hailey Leidel. Wären es 31 gewesen – hätte es für den Sieg gereicht. Mit einem Wahnsinns-Finish hatten die Gastgeberinnen ein 72:79 bei 74 Sekunden auf der Uhr bis auf 78:79 verkürzt. Die meisten der 819 Zuschauer – Saisonrekord in der Georg-Gaßmann-Halle – tobten! Mit 1,3 Sekunden Restzeit wurde Leidel, Marburgs Topscorerin mit 87-prozentiger Freiwurfquote, gefoult. Dabei knickte sie um, humpelte zur Freiwurflinie. Zwei Treffer zum Sieg, einer zur Verlängerung. – Erster daneben. Der Zweite muss rein. Geht er auch. Overtime.

<<< Re-Live >>>

Doch in dieser ging für die Marburgerinnen gar nichts mehr. Der 40-minütige Kampf mit Achter-Rotation – Lucy Michel mit 15 und Lia Kentzler mit 9,5 Minuten – hatte zu viel Kraft gekostet. Hannover legte schnell sechs Punkte vor, 1:14 Minuten vor Schluss war das Ding beim 81:92 durch.

Vor der Partie wurde Selma Yesilova, die drei Jahre lang für Hessens einzigen Erstligisten im Damen-Basketball aufgelaufen war, bevor sie im Sommer nach Hannover wechselte, verabschiedet. Das erste Viertel verlief ausgeglichen (26:24 für die Gäste). Dann setzten sich die Luchse schnell auf 35:26 ab (23. Minute), drei Minuten später waren es neun Punkte Vorsprung (39:30). Doch das Pharmaserv-Team kämpfte sich auf 41:43 heran, ging mit 41:45 in die Halbzeitpause.

<<< Statistik >>>

Nach dem Seitenwechsel fanden die Blue Dolphins noch besser ins Spiel, holten sich die Führung zurück (46:45, 21.), mehr als drei Punkte Vorsprung wurden es aber nicht (53:50, 24.). Doch ging es mit 61:60 in den Schlussabschnitt. In diesem schien sich der Kräfteverschleiß beim personell gebeutelten BC-Team bemerkbar zu machen. Hannover zog auf 65:75 davon (35. Minute).

Doch die Marburger gaben sich nicht geschlagen, machten defensiv nochmal Druck. Marianna Byvatov holte insgesamt zehn Rebounds, Aaliyah Dunham im Schlussviertel zwei Ballgewinne: Den wichtigsten 19 Sekunden vor Schluss. Weil eine Hannoveranerin beim Marburger Einwurf verbotenerweise über die Seitenlinie griff, gab’s dazu noch ein Technisches Foul, den Freiwurf verwandelte Leidel zum 78:79. Wenig später rettete die Kapitänin ihr Team in die Verlängerung.

 

José Araújo (Trainer Marburg):

„Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Viele Spielerinnen mussten [wegen der personellen Situation] auf ungewohnten Positionen spielen. Das war sehr anspruchsvoll, aber sie haben das alle sehr gut gemacht. Wir haben so gut wie ohne Centerin gespielt, und trotzdem haben wir genau so viele Rebounds wie der Gegner. Wir haben das ganze Spiel über dagegengehalten und sind am Ende sogar nochmal zurückgekommen. Es war ein hartes Spiel, und ich bin traurig, weil ich glaube, dass wir den Sieg verdient gehabt hätten. Aber ich kann von der Mannschaft nicht mehr verlangen, als sie gegeben hat, sie hat meinen ganzen Respekt. Hannover ist ein sehr gutes Team, in der Verlängerung ist uns dann der Sprit ausgegangen, da waren wir durch die kleine Rotation sehr, sehr müde. Aber ich ziehe meinen Hut vor meiner Mannschaft, das war der Wahnsinn.“

Selma Yesilova (Spielerin Hannover; 2021-24 in Marburg):

BC-Präsidentin Christina Scholz (links) verabschiedete Ex-Marburgerin Selma Yesilova, die seit dieser Saison für Hannover spielt. Foto: Stefan Tschersich
BC-Präsidentin Christina Scholz (links) verabschiedete Ex-Marburgerin Selma Yesilova, die seit dieser Saison für Hannover spielt. Foto: Stefan Tschersich

„Es war emotional, wieder in Marburg zu spielen. Ich bin gerne hier. Es war richtig schön, in der Halle zu sein und die ganzen Leute wiederzusehen. Leider passiert es uns oft, dass wir am Schluss nachlassen. Wir haben eine junge Mannschaft, und da fehlt uns ein bisschen die Erfahrung. Aber wir haben bis zum Ende gekämpft und dann in der Verlängerung dominiert. Jetzt haben wir die Playoffs sicher und wollen uns in den nächsten Spielen darauf vorbereiten.“

 

Statistik:

VIERTEL: 24:26, 17:19, 20:15, 18:19 + 4:15.

MARBURG: Marianna Byvatov (6 Punkte; 10 Rebounds), Aaliyah Dunham (3/1; Ass., 3 Steals), Astou Gaye (n.e.), Lena Graf (n.e.), Caitlyn Jones (27/1; 7 Reb.), Lia Kentzler (1), Preslava Koleva (4; 8 Reb.), Hailey Leidel (30/3; 8 Reb., 3 Ass.), Lucy Michel, Greeta Üprus (12/2).

HANNOVER: Carly Ahlstrom (11/1), Zipporah Broughton (13/1), India Farcy (22), Meret Kleine-Beek (4), Kate Oliver (5/1), Eloise Pavrette (3), Veera Pirttinen (10/2), Victoria Poros (19/5), Karolin-Ivonn Tzokov (4), Selma Yesilova (3/1).

SR: Benjamin Sellering, Lasse Gebauer, Anton Berres. Z: 819.

 

Fun Facts:

Hailey Leidel ist die 15. Spielerin, die für Marburg seit dem Wiederaufstieg 1992 in einem Bundesliga-Spiel mindestens 30 Punkte erzielt (zuletzt 25.02.2023; Marie Bertholdt; 31/4; 73:61-Heimsieg gegen Osnabrück), und die bisher einzige, die diese Marke genau trifft. / Caitlyn Jones ist die 28. Spielerin, die für Marburg seit dem Wiederaufstieg 1992 in der 1. Liga mindestens 27 Punkte in einem Spiel erzielt.

Fail Facts:

Marburgs erste Niederlage in eigener Halle nach vier Heimsiegen in Folge, davon drei im Jahr 2025. / Marburgs siebte Niederlage gegen Hannover in Folge (zu Hause die vierte in Folge). / Marburg verliert zum vierten Mal in Folge eine Verlängerung, die zweite in dieser Saison (17.11.2024; 81:83 in Nördlingen), und die sechste aus den letzten sieben.

 

(von Marcus Richter)

 

Nächste Spiele:

Samstag, 22.02.2025, 18 Uhr, bei Herner TC

Samstag, 08.03.2025, 19 Uhr, Heimspiel gegen Saarlouis Royals (Tickets hier)

Samstag, 15.03.2025, 16 Uhr, bei Panthers Osnabrück (letzter Spieltag der Hauptrunde).

 

 

Unsere Partner