BC Pharmaserv Marburg empfängt zum ersten Spiel im Jahr 2025 Syntainics MBC aus Halle

verfasst von marburg@dbbl.de

/ Bildunterzeile: Marianna Byvatov (am Ball, hier im Heimspiel gegen Göttingen) war im Hinspiel gegen den MBC in Halle die erfolgreichste Punktesammlerin für den BC Pharmaserv Marburg. Foto: Stefan Tschersich /


Guter Start wäre wichtig

Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga:
BC Pharmaserv Marburg – Syntainics MBC
(Samstag, 04.01.2025, 19 Uhr, Kleine Georg-Gaßmann-Halle).

Mit einem Heimspiel startet der BC Pharmaserv Marburg ins Jahr 2025. Mit einer guten Leistung, am besten einem Sieg, wollen die Blue Dolphins das historisch schlechte Jahr 2024 hinter sich lassen. Die Hessinnen empfangen am Samstag (4. Januar, 19 Uhr) als Tabellenelfter (Bilanz 3:10) den sechstplatzierten Syntainics MBC aus Halle (7:6).

Das Hinspiel war mit 56:74 eine aus Marburger Sicht höchst unangenehme Angelegenheit. Nach Katastrophenstart waren die Blue Dolphins zur Halbzeit wieder im Spiel, trafen und reboundeten aber zu schlecht und kassierten eine hohe Niederlage. Dass damals Marianna Byvatov (Saisonschnitt 7,3 Punkte pro Spiel) mit neun Zählern Marburgs Topscorerin werden konnte, spricht Bände.

<<< Livestream >>>

Es war damals der erste Saisonsieg der Frauen des Mitteldeutschen BC, die eine im Oberhaus etablierte Männermannschaft im Rücken hat. In den letzten sieben Partien des Teams aus Sachsen-Anhalt wechselten sich – beeinflusst wohl auch durch Verletzungsprobleme – Sieg und Niederlage ab. Nach dem 73:67-Erfolg des MBC am vorigen Spieltag gegen Leverkusen könnte diese Serie aus Sicht der Blue Dolphins gerne weitergehen.

Deren letzte Heimniederlage gegen das Team aus Halle liegt mehr als sieben Jahre zurück (69:72). Es folgten fünf BC-Siege vor heimischer Kulisse in Folge, der erste davon – Fun Fact – am 14. Februar 2020 (77:74), als der heutige Marburger Trainer José Araújo noch auf der gegnerischen Bank saß.

<<< Livestatistik >>>

Auffällig: Der MBC erzielte in seinen fünf jüngsten Auftritten in der Liga im ersten Viertel jeweils mindestens 19 Punkte. Hessens einziger Erstligist im Damen-Basketball (im Saisonschnitt 16,4 Punkte im Auftaktdurchgang) sollte also aufpassen, nicht schon nach zehn Minuten deutlich ins Hintertreffen zu geraten, wie zum Beispiel im Hinspiel mit 11:21.

Drei Syntainics-Spielerinnen legen regelmäßig zweistellige Punktewerte vor: Emma Stach (14,3 Punkte pro Spiel / 4,3 Rebounds / 2,9 Assists), Taylah Simmons (13,5 / 4,3) und River Baldwin (12,8 / 7). Vorige Woche war Simmons Topscorerin (25 Punkte), vor Stach (18) und Baldwin (11). In der teaminternen Scorerliste folgen Nicole Brochlitz (7,9 Punkte pro Spiel), Dominika Fiszer (7,9 / 5,5 / 5,5 Assists sind ligaweit Platz 3) und Olympia-Teilnehmerin Romy Bär (6,7 / 5,3 / 4,6 Assists: ligaweit Platz 6 / 2,3 Steals: ligaweit Platz 8).

<<< Tickets >>>

Ob auf Marburger Seite Alexia Allesch (laboriert noch an einer Gehirnerschütterung) und Preslava Koleva (erkrankt) am Samstag wieder dabei sind, wird sich kurzfristig entscheiden.

 

José Araújo (Trainer Marburg):

„Der MBC ist natürlich etwas anderes als [Tabellenführer] Keltern, aber jedes Team hat seine Stärken und stellt einen vor andere Probleme. Halle spielt mit einem guten Tempo, läuft gerne und ist ein physisches Team. Da müssen wir dagegenhalten. Aber wir müssen auch geduldig sein. Aus dem Keltern-Spiel [56:85-Auswärtsniederlage am vorigen Sonntag] nehmen wir mit, dass wir vor allem in der Defense besser spielen müssen. Wir müssen auch zusehen, dass wir nicht wieder so einen schlechten Start haben [9:26 nach zehn Minuten], aber Keltern ist ein sehr gutes Team. Und wir haben auch gesehen, dass wir in der zweiten Halbzeit besser gespielt haben. Daran wollen wir anknüpfen. Gegen mein ehemaliges Team Halle zu spielen, wird schön, weil ich ein paar Leute von damals treffen werde, die ich sehr mag. Ansonsten ist es aber ein normales Spiel für mich, so was gehört zum Trainer-Job und ist auch nicht das erste Mal für mich.“

 

(von Marcus Richter)

 

Unsere Partner

Toyota Sponsor KWS Kreativ im Krater Sponsor Sporttotal TV Sponsor Molten Sponsor peak zone Sponsor