Wonach möchten Sie suchen?

Lou’s Foodtruck MTV Stuttgart: Auf in die Rückrunde – Heidelberg zu Gast

verfasst von stuttgart@dbbl.de

Am 21. Dezember empfängt das junge Team des MTV Stuttgart den erklärten Aufstiegskandidaten und Favoriten BasCats USC Heidelberg. Die Heidelberger reisen mit klaren Aufstiegsambitionen an, gestützt durch ihre Bilanz von 9 Siegen und nur 2 Niederlagen, die ihnen derzeit den zweiten Tabellenplatz sichern.

Wie geht es unseren beiden ‚MTVlern’ in Heidelberg? Auf Seiten der Gäste hat es Chloé Emanga in die engere Rotation geschafft und glänzt mit 22 Minuten und 10,4 Punkten im Schnitt. Lola Stamenković hatte leider arg mit Verletzungen und Krankheit zu kämpfen, konnte jüngst jedoch wieder ins Geschehen eingreifen.

Der MTV Stuttgart hingegen tritt als Underdog auf das Spielfeld. Mit einem jungen, aufstrebenden Team, das aktuell 5 Siege und 6 Niederlagen aufweist und Platz 7 belegt, stellen sie sich der Herausforderung mit großem Engagement. Trotz des Ausfalls von Nikolina Antić und der Abwesenheit der U16-Nachwuchsspielerinnen, die an einer Kadermassnahme teilnehmen, sind die alle bereit, alles für einen Überraschungssieg zu geben.

Kann David den übermächtigen Goliath schlagen? Der finanzstarke Gegner erscheint übermächtig. Doch mit Entschlossenheit, Leidenschaft und dem Heimvorteil im Rücken könnte das Team die Basketballwelt überraschen. „Nach drei knappen Niederlagen, zeigt sich mehr denn je, dass Basketball weit mehr ist als nur ein Spiel. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten, wenn der Erfolg in greifbarer Nähe scheint und doch entgleitet, können wir unsere Entschlossenheit und unseren Willen, niemals aufzugeben, beweisen. Gemeinsam als Team können wir alles überwinden und stärker aus diesen Erfahrungen hervorgehen – sowohl auf dem Spielfeld als auch im Leben“ fasst Teammanager Enrico Laue eine intensive Trainingswoche zusammen.

Seit Wochen in Top-Form: Chanell Williams – Top 2 Scorerin der 2. DBBL Süd (Foto: Justas Sirtautas)

Der große Weihnachts-Heimspieltag verspricht ein aufregendes Basketball-Event zu werden. Der Tag beginnt mit der JBBL, gefolgt vom Spiel der 2. DBBL, und endet mit dem Auftritt der 1. Regio Herren im Spitzenspiel gegen Lich. Die Fans sind eingeladen, die Teams zu unterstützen und Basketball in seiner schönsten Form zu erleben. Dieser Tag ist mehr als nur ein Spiel – es ist ein Fest der Gemeinschaft und der Basketball-Leidenschaft, die alle verbindet.

Nach dem Spiel am 21. Dezember gönnt sich das Team eine wohlverdiente Pause, die mit einem gemeinsamen Dinner beginnt, bevor alle zu ihren Familien und Freunden reisen. Die Auszeit dauert bis zum 29. oder 30. Dezember, abhängig von der Verfügbarkeit der Trainingshalle. Danach stehen Trainingseinheiten am 2. und 3. Januar an, eventuell auch am 5. Januar, um sich bestmöglich auf das nächste Ligaspiel am 12. Januar in Freiburg vorzubereiten.

Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mtv.women.basketball/profilecard/?igsh=MWR4Y2M1ODZkbHBsMA==

Unsere Partner