Tigers verlieren das Spiel in Grünberg im letzten Viertel
Ein von Anfang an auf Augenhöhe sehr enges und umkämpftes Spiel zweier Tabellennachbarn. Am Ende siegt Grünberg mit 81:75 (46:43).
Ratlose Tigers nach Spielende. Fotos: Eiko Pate
Die Tigers hatten mit einer funktionierenden Defense einen guten Start ins Spiel. Im weiteren Verlauf hat das Team jedoch immer wieder einfache Punkte für die Gastgeber zugelassen. „Wenn man auf der einen Seite schaut, wie hart wir für unsere Punkte arbeiten müssen, und wie leicht wir manchmal Punkte abgeben, dann müssen wir daran härter arbeiten.“ resümierte Björn Weber.
Marija Ilic (17 Punkte) und Johanna Huppertz (23 Punkte) „…haben gegen diesen Gegner einen guten Job gemacht. Claire Sutherland-Case steuerte 13 Punkte bei, wobei nur 2 von 9 Dreiern ihr Ziel trafen. Leider haben die Tigers bis zur Halbzeit nie mehr als mit 2 Punkten vorne gelegen.
Mit einem 3-Punkte-Rückstand zur Pause hatten die Tigers eine gute Ausgangsposition für die zweite Halbzeit, haben dann alledings den Faden verloren und gerieten im dritten Viertel mit 10 Punkten ins Hintertreffen. Mit der Umstellung auf Zonenverteidigung kamen die Tigers über ihre Defense wieder zurück ins Spiel. Nach einem ausgeglichenen dritten Viertel gingen die Gäste aus Neuss ebenfalls mit 3 Punkten Rückstand in die letzten 10 Minuten des Spiels. Dank eines 12:0-Laufs im letzten Viertel gelang es dem Team bis zur 35. Minute einen 6-Punkte-Vorsprung herauszuspielen. Individuelle Fehler in den letzten 4 Minuten und keine zählbaren Treffer haben den Bender Baskets ihrerseits einen 13:0-Lauf gebracht. Dadurch wurde der am Ende mögliche Neusser Sieg verschenkt.
Grünberg bekam Schützenhilfe vom Erstligisten aus Marburg. Marianna Byvatov hat mit ihren 15 Punkten in 27 Minuten Neuss schon sehr weh getan hat. Die mäßige Freiwurfquote der Tigers (12/20, 60%), 24 Turnover und das verlorene Reboundduell /47:31) waren weitere Faktoren für die letztendlich vermeidbare Niederlage.
Am Ende des Tages muss man sagen, dass Grünberg verdient gewonnen hat. Das Fazit von Björn Weber: „Grünberg hat ein richtig gutes Spiel gemacht. Wenn die weiterhin so auftreten, werden die mit dem Tabellenkeller nichts zu tun haben. Wir werden daran arbeiten, dass wir konstanter spielen und wollen bei dem anstehenden Heimspiel gegen Recklinghausen wieder in die Spur zurückfinden.“