Talents wollen den hohen Favoriten ärgern
Mit den VIACTIV VfL AstroLadies Bochum stellt sich am Samstag der aktuelle Tabellenführer der TOYOTA 2. Basketball-Bundesliga in Bonn vor. Nach wie vor können die Talents BonnRhöndorf nicht in ihrer Spielhalle in Bad Godesberg antreten, die Partie wird deshalb erneut im Ausbildungszentrum der Telekom Baskets ausgetragen werden (19.00 Uhr, Basketsring).
Dass die Talents in den letzten Wochen gleich zwei Auswärtssiege feiern konnten, nachdem man davor sieben Anläufe ohne Erfolgserlebnis genommen hatte, kann nur als angenehme Überraschung gewertet werden. Die allergrößten (Abstiegs-) Sorgen hat Bea Waffenschmieds Mannschaft damit vorerst beiseite schieben können, auch wenn das Thema fünf Spieltage vor dem Ende der Vorrunde Ende März natürlich noch nicht vom Tisch ist.
Dennoch war der Sieg in Osnabrück einfach ein „Big Win“, den niemand so richtig auf der Rechnung hatte. Auch die Mitbewerber der Talents um einen Platz unter den ersten Acht in der Nordgruppe nicht. Mit sieben Siegen (und zehn Niederlagen) steht Bea Waffenschmieds Team derzeit auf Platz 7 und wäre für die Play-off-Runde qualifiziert, wenn es so bliebe. Damit aus der Momentaufnahme aber Gewissheit werden kann, braucht es noch weitere Siege. Wenn man von den restlichen fünf Begegnungen drei gewinnen würde, wäre man zum Abschluss sicher für die Meisterrunde qualifiziert, so jedenfalls die BonnRhöndorfer Prognose.
Ein Sieg zu Hause gegen die seit sechs Partien ungeschlagenen Bochumerinnen gehört – eigentlich ebenso wie der „Coup von Osnabrück“ – in die Kategorie unwahrscheinlich. Die AstroLadies stehen da, wo sie stehen wollen und sind dank sehr guter personeller Ausstattung erklärter Aufstiegsfavorit. Der Sprung in die erste Liga ist aber vor allem wegen der finanziellen und organisatorischen Anforderungen monumental. Und damit in dieser Spielzeit kein Muss für Mario Zurkowskis Team. Im Hinspiel behielten die Bochumerinnen mit 70:45 klar die Oberhand.
Der kommende Gegner ist in allen Mannschaftsteilen mehrfach gut bis hervorragend besetzt. So gehören die Neuseeländerin Tegan Graham (17 Punkte pro Spiel) und die Kanadierin Keylin Filewich (14 PPG, 11 Rebounds pro Partie) zum allerfeinsten Basketballbesteck, welches man in der zweiten Liga finden kann. Der deutsche Supporting Cast mit Ramona Tews, Julia Martin, Lisa Kullik und den Morsbach-Schwestern kann sich ebenso sehen lassen. Mit der hochbegabten, erst 15jährigen Darina Zraychenko aus Hagen läuft zudem eines der Toptalente des Landes für Bochum auf.
Eine ansprechende Trefferquote wie in Osnabrück würde den Talents gewiss helfen, die Bochumer Angriffsmaschinerie zu kontern. Gegen die AstroLadies hoffen die Talents darauf, in Bestbesetzung antreten zu können. Es muss freilich schon wirklich alles nach Waffenschmieds Plan laufen, wenn gegen Bochum etwas Zählbares herausspringen soll. Aber ärgern, das wollen die Talents den Favoriten auf jeden Fall…
Fotos: Martin König