Wonach möchten Sie suchen?
2. Dbbl Nord 24/25 | 02.03.2025 | Bbc Os Vs. New Basket Oberhausen

BBC Osnabrück endlich mit dem 1. Heimsieg 2025

verfasst von bbc-osnabrueck@dbbl.de

Nach zwei Heimniederlagen gegen Bochum (70:72 n. V.) und Bonn/Rhöndorf (44:56) war schon vor dem Spiel gegen die dreimal in Serie siegreichen Oberhauserinnen klar, dass an diesem 2.3.2025 endlich der 1. Heimsieg des Jahres 2025 für die BBC-Damen gelingen sollte. Gegen die Bender Baskets Grünberg hatten sich die BBC-Damen in der Vorwoche mit sieben Spielerinnen „durchgebissen“ (71:58) und auch gegen die New Baskets Oberhausen standen dem Trainerduo Jörg Scherz/Tabea Bonin erneut nur sieben Spielerinnen zur Verfügung, von denen eine vor dem Spiel noch als „leicht erkältet“ ins Warmup ging. Aber die Osnabrückerinnen ließen gegen die Gäste aus NRW nichts anbrennen und siegten dank einer starken Team-Defense verdient und überzeugend mit 64:34!  

Schon im 1. Viertel (12:7) war jedem in der Halle klar, dass dieses Kampfspiel über die Defense entschieden werden wird. Der BBC machte über das gesamte Feld Druck auf die in den letzten Spielen sehr starke US-Amerikanerin Lauren Marie Fech (6/1) und die auch in diesem Spiel überzeugende, quirlige Jarla Müller (12), setzte die großgewachsenen Paula Kohl (4) und Maja Manten (6) unter Druck, sodass Oberhausen nur selten ihr teamorientiertes Passspiel in der Offense durchziehen konnte. Etliche Angriffsversuche endeten fortan mit Not-Würfen in den letzten Sekunden vor Ablauf der 24-Sekunden-Uhr oder wurde sogar vom 24-Sekunden-Signal beendet. Im 2. Viertel (18:5) erhöhte Osnabrück den Druck und lag zur Pause schon vorentscheidend 30:12 in Führung.

Nach der Pause leisteten sich die BBCerinnen eine dreieinhalb minütige Schwächephase (30:18) kamen dann aber nach einer Auszeit konzentriert zurück aufs Feld, wobei sich insbesondere Charlotte Kreuzhermes (2) und Sarah Nocke (5/1) ein Sonderlob des Trainers für ihre starke 1:1-Defense verdienten. Oberhausen erzielte nur noch einen Korb bis zur nächsten Viertelpause, sodass das Spiel beim 44:20 entschieden war. Im letzten Viertel (20:14) fielen dann auf beiden Seiten endlich auch etwas mehr Bälle in den Korb, sodass am Ende ein 64:34 auf der Anzeigetafel stand.

Sehr erfreulich verlief das Comeback von Kira Dölle (3), die zwar schon gegen Bonn und in Grünberg erste Einsatzminuten gesammelt hatte, doch von Woche zu Woche wird ihr Spielverständnis besser, ihre Aktionen druckvoller und die Fußarbeit flexibler, sodass Headcoach Jörg Scherz am Ende des Spiels vor allem die Leistung seiner lange verletzten Powerfrau auf den Außenpositionen lobte. Herausragend war wieder einmal das Teamspiel und die Ausgeglichenheit im kleinen Kader des BBC: Annemarie Potratz (8/1) führte wie gewohnt Regie, die immer stärker werdende Carlotta Arlt (11/1), die kaum zu bremsende Antonia Kraushaar (17) und die Topscorerin Tonia Dölle (18) waren die Garanten für einen sicheren 1. Heimsieg des Jahres 2025! Ann-Sophie Ossowski hatte sich mit warmgemacht, ein Einsatz sollte aufgrund der noch nicht abgeklungenen Verletzung aber nur im absoluten Notfall erfolgen, der glücklicherweise nicht eintrat.

Am kommenden Sonntag (9.3.25, 16.00 Uhr, Schlosswallhalle) kommt es zum Spitzenspiel des aktuellen Tabellendritten (BBC Osnabrück) gegen den Tabellenzweiten aus Chemnitz. Beide Teams liegen nur einen Sieg auseinander. Ein spannender Schlagabtausch und ein attraktives Team zweier Spitzenteams der 2. Bundesliga Nord sind also gewährleistet!

Unsere Partner