AUSWÄRTS OVERTIME-SIEG FÜR DIE TUSLI-DAMEN
Vergangenen Sonntag trafen unsere TuSLi-Damen erneut auf die AVIDES-Hurricanes. Um das Debakel vom Hinrunden-Spiel wieder zu begleichen, fuhren die Mädels am Sonntagmorgen voller Motivation und Kampfgeist los. Und hier zu Hause verfolgten die TuSLi-Fans das überaus spannende Spiel auf den Screens.
Das Spiel begann und unser Team konnte nah einem ausgeglichenen ersten Viertel in Führung gehen, doch das blieb nicht lange so. Im zweiten Viertel fielen kaum Punkte, wodurch die Gastgeberinnen doppelt so viel punkten konnten. Und trotz der Halbzeitpause, in der nochmal Motivation und Kraft getankt wurden, konnten die Mädels auch im dritten Viertel nur wenig gegen die starke Offense der Gegnerinnen machen. Erst im vierten Viertel schien es, als sei der Schalter umgelegt worden und das Team fand in Spiel zurück. Mit einer beeindruckenden Punktebilanz konnten sie die Führung nicht nur verringern, sondern auch zurückerobern. Jedoch konnten die Hurricanes zum Ende erneut den Gleichstand bewirken, wodurch es in die Overtime ging. Auch in der Overtime war das Punkteverhältnis wieder etwas ausgeglichener und am Ende konnten unsere Mädels mit einer knappen Führung dieses Spiel gewinnen.
Dieser Sieg und das gesamte Spiel waren natürlich nicht nur sehr bedeutsam, da es der erste Auswärtssieg der Rückrunde war, sondern auch weil er repräsentativ für die Entwicklung unseres Teams steht. Nach einem guten Start in die Bundesliga-Reise war unser Team immer wieder gefordert worden, nicht nur von erfahreneren Gegnerinnen, sondern auch von internen Komplikationen. Unerfahrenheit und Angespanntheit waren nicht nur im Team spürbar, sondern im gesamten Staff. Doch als Liga-Neuling sahen wir uns in der Position unser Bestmögliches zu geben, um dem Liga-Niveau gerecht zu werden. Die Hinrunde verging schneller als erwartet und nach einigen Niederlagen, aber auch nach einigen Siegen, stand auch schon die Rückrunde vor der Tür. Die Entwicklung, die alle unsere Spielerinnen durchgenommen haben, ist beachtlich und wir freuen uns riesig über die derzeitige Bilanz der Rückrunde. Natürlich gibt es noch Potenzial, das wir hoffen, in den anstehenden Spielen ausschöpfen zu können, um uns vielleicht endgültig in der Liga zu etablieren und in der nächsten Saison erneut an der 2.Damenbasketballbundesliga teilnehmen zu können.
Doch bis dahin steht jetzt erst einmal das Heimspiel gegen die Bender Baskets Grünberg an, das schon sehnsüchtig vom Team und von den Fans erwartet wird.