Siebter Sieg in Serie: ALBAs Meisterinnen schlagen Marburg im ersten Heimspiel des Jahres
That was fun! Das erste DBBL-Heimspiel des Jahres in der Sömmeringhalle hatte schon wieder jede Menge Energie: Über 1600 Fans pushten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Samstagabend zu einem 76:70-Sieg gegen den BC Pharmaserv Marburg und damit zum siebten Pflichtspielsieg in Folge. In einem intensiven Duell mit den Mittelhessinnen legten die Berlinerinnen bereits im ersten Viertel mit 25:13 vor und verteidigten danach erfolgreich alle Marburger Attacken auf die Führung weg – ein echter Team-Win!
Fotos: Tilo Wiedensohler
>>> Das Spiel im Re-Live
>>> Tickets für alle Heimspiele
Eine ganze Menge Auswärtstrips und Reisekilometer brachten die Berlinerinnen nach drei Wochen ohne Heimspiel mit in die Sömmeringhalle, aber auch die Quali für das Pokal-TOP4 und Tabellenplatz zwei in der DBBL. Zuhause bleiben mussten allerdings weiter Theresa Simon (Rippenbruch) und Leoni Kreyenfeld (krank), dafür konnte Henriette Höfermann nach ihrer Erkrankung wieder fit an den Start gehen. Und man merkte dem Team auch gleich an, wie viel Bock es auf das erste Spiel mit den eigenen Fans im neuen Jahr hatte: Die ALBA-Spielerinnen starteten fokussiert, Maggie Mulligan erzielte vom Tip-Off weg die ersten zwei Punkte, und am Ende des ersten Viertels pushten die Berlinerinnen den Vorsprung mit einem 9:0-Run direkt in den zweistelligen Bereich – Emily Kiser besorgte mit einem Dreier auf den Buzzer die 25:13-Führung.
Die Antwort der Marburgerinnen lautete: aggressive Defense. Mit einer Ganzfeldpresse machten die Gäste jede Menge Druck auf ALBAs Aufbau. Damit gaben sie dem Spiel nun einen Schuss Unberechenbarkeit, denn dieser Druck erzeugte auf der einen Seite ordentlich Marburger Ballgewinne und Berliner Turnover, aber auf der anderen Seite auch immer wieder die Chance für ALBA, das Ganze mit schneller Ballbewegung auszuhebeln und so an gute Würfe zu kommen. Das Duell ging damit jetzt amtlich hin und her, das Pendel schlug mal in die eine, mal in die andere Richtung.
So kamen die Marburgerinnen erst mal zurück und gingen Ende des zweiten Viertels sogar wieder mit 33:32 in Führung. Aber die Berlinerinnen gaben mit dem nächsten 9:0-Run direkt die Antwort und nahmen sich dann einen 41:36-Vorsprung mit in die Halbzeitpause. Und auch im dritten Abschnitt ging es nach dem bestehenden Muster vor und zurück: Auf 52:39 zogen die Deutschen Meisterinnen weg, Marburg fightete sich wieder auf 52:47 heran, ALBA konterte zum 59:47 vor dem Schlussviertel. Dort erhöhte die heute besonders agile Tessa Stammberger (Topscorerin mit 13 Punkten) per Dreier sogar auf 62:47, die höchste Führung des Spiels, aber Marburg gab sich nicht auf und kam in der Crunchtime sogar noch einmal auf vier Punkte heran (68:72) – das große Comeback wehrten die Berlinerinnen aber ein weiteres Mal erfolgreich ab und holten sich damit am Ende ihrer Neujahrspremiere in der Sömmeringhalle einen knackigen Sieg.
13 von 15 DBBL-Spielen haben die ALBA-Spielerinnen damit in dieser Saison gewonnen und bleiben so auf Platz zwei den Tabellenführerinnen aus Keltern im Nacken. Drei Siege Vorsprung sind es gegenüber den Saarlouis Royals auf Platz drei, die Sonntag in einer Woche um 15 Uhr auswärts als nächstes auf der Berliner Liste stehen. Und dann ist ordentlich was drin, denn die Royals sind das bislang einzige DBBL-Team diese Saison, die ALBA in der Sömmeringhalle geschlagen haben. Wieder Action auf heimischem Parkett gibt es dann am Sonntag, 26. Januar, um 15.30 Uhr gegen die TK Hannover Luchse – Tickets dafür hier!
Viertelergebnisse (ALBA erstgenannt):
25:13 | 16:23 | 18:11 | 17:23 | Endergebnis: 76:70
Game Facts (ALBA erstgenannt):
• Rebounds: 39 | 25
• Assists: 24 | 15
• Ballgewinne: 9 | 15
• Ballverluste: 26 | 17
Best of ALBA: Tessa Stammberger 13pt 4rb 3as | Lena Gohlisch 12pt | Marie Bertholdt 11pt 7rb 3as 1bl | Emily Kiser 10pt 4rb 1bl | Stefi Grigoleit 9pt | Deeshyra Thomas 8pt 5rb 6as 1bl | Maggie Mulligan 8pt 5rb 4as 3st | Komplette Statistik
Wiebke Schwartau (Centerspielerin ALBA): „Wir waren viel unterwegs in den letzten Wochen, das hat man heute auch ein bisschen gesehen. Aber ich bin sehr stolz auf das Team. Das war heute ein sehr energetisches Spiel, das man sich richtig gut anschauen konnte.“
Lena Dziuba (Insidespielerin Marburg): „Wir sind hier mit einem guten Gefühl hingekommen und wollten 40 Minuten dagegenhalten. Wir haben gute Defense gespielt, aber mussten dann immer wieder diesem Rückstand hinterherrennen. Das ist anstrengend. Trotzdem hatten wir eine Chance, haben sie aber leider nicht genutzt. Wir wachsen aber immer mehr zusammen und werden immer besser, das ist gut. In der Sömmeringhalle zu spielen, macht echt immer Spaß. ALBA kann sich sehr glücklich schätzen, solche Fans zu haben, die immer kommen und so eine Stimmung machen.“