Push vor den Playoffs: ALBA siegt zum DBBL-Hauptrundenabschluss in Göttingen
Ready for more – auch im letzten Spiel vor den Playoffs haben die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN noch einmal abgeliefert. Bei den Medical Instinct Veilchen BG 74 aus Göttingen holte sich das um Captain Lena Gohlisch am Samstagabend einen souveränen 69:55-Sieg und machte damit eine starke Hauptrunde in der DBBL so richtig rund: 18 Siege in 22 Saisonspielen, Platz zwei am Ende der Runde, Playoffs locker eingetütet. Das Viertelfinale kann also kommen: Los geht es Freitag und Sonntag nächste Woche mit zwei Heimspielen in der Sömmeringhalle, als Gegner in der Best-of-Five-Serie steht dann der SYNTAINICS MBC auf dem Parkett.
Fotos: Florian Ullbrich
>>> Das Spiel im Re-Live
>>> Tickets für alle Heimspiele
Einmal buchen, alle Heimspiele live:
Jetzt das Playoff-Abo für die Crunchtime in der DBBL sichern!
Tabellarisch war die Sache an diesem 22. und letzten Hauptrundenspieltag schon vor dem Duell in Göttingen gelaufen: Für die Berlinerinnen war Platz zwei genauso sicher wie für die Gastgeberinnen Platz elf, große Spannung war am Samstagabend also nicht mehr angesagt. Deshalb umso interessanter für ALBA: der Blick auf die Parallelspiele, denn da ging es zwischen Hannover, Herne und dem MBC noch um die Playoff-Plätze fünf bis sieben und damit die Gegnerinnen im Viertelfinale, alle Konstellationen möglich, ein bisschen Rechnerei durchaus auch.
Ihr eigenes Match gingen die ALBA-Spielerinnen trotzdem seriös an. Weil die Krankheitswelle auch in Berlin weiter schwappt, musste Chefcoach Cristo Cabrera in Göttingen zwar auf Leoni Kreyenfeld, Lucy Reuß und Marie Bertholdt verzichten, dafür meldete sich Emily Kiser wieder fit zurück. Verstärkung bekam das Team außerdem durch die Doppellizenzlerinnen Nafi Harz (18 Jahre) und Rosalie Esser (17 Jahre). Die beiden Nachwuchsspielerinnen aus der ALBA JUGEND sahen dann in der ersten Hälfte auch gleich Minuten auf dem Court, die Rosalie Esser per Dreier übers Brett für ihre allerersten DBBL-Punkte überhaupt nutzte.
Nach einem flotten 23:20 für Göttingen im ersten Viertel wurde es im zweiten Durchgang dann offensiv aber zäher. Den Berlinerinnen half das: Sie packten defensiv ordentlich zu, gaben nur noch sieben Punkte ab und waren zur Halbzeit mit 32:30 selbst in Führung. Und der Druck blieb auch in der zweiten Hälfte hoch: Die ALBA-Spielerinnen verteidigten weiter giftig und hatten mit einem 50:43-Vorsprung vor dem Schlussviertel dann auch genug Kontrolle, um den 18. Saisonsieg locker ins Ziel zu spielen. Als beim 69:55 die Schlusssirene ertönte, war für die Berlinerinnen also Zeit, auf die Parallelspiele zu schauen: Viel Rechnerei für die Viertelfinalgegnerinnen war dabei aber nicht nötig, weil durch die Niederlage des MBC im direkten Duell mit Hannover gleich feststand, dass sich auf Platz sieben nichts mehr veränderte.
Das anstehende Match-Up im Playoff-Viertelfinale heißt also: ALBA BERLIN gegen den SYNTAINICS MBC – und bereits kommende Woche geht es in der Best-of-Five-Serie mit den ersten beiden Heimspiel in der Sömmeringhalle los. Viertelfinale 1 startet am Freitag um 19 Uhr in der Sömmeringhalle, Viertelfinale 2 gibt es an gleichem Ort direkt darauf am Sonntag um 13 Uhr, ein mögliches fünftes Viertelfinale würde ebenfalls in der Sömmeringhalle am Dienstag, 01. April um 19.30 Uhr stattfinden (Playoff-Abo für alle Spiele hier). Dazwischen liegen die Auswärtstermine für Viertelfinale 3 am Freitag, 28. März um 19.30 Uhr und ein mögliches Viertelfinale 4 am Sonntag, 30. März um 16 Uhr, beide Spiele in der SWH-Arena Halle. Let’s get this started!