Wonach möchten Sie suchen?
Keltern Mbc

Playoff-Viertelfinaltermine stehen fest

verfasst von halle@dbbl.de

Die Erfolgsserie der Frauenmannschaft des SYNTAINICS MBC mit drei Siegen hintereinander ist am vorletzten Hauptrundenspieltag der Toyota DBBL gerissen. Bei Tabellenführer und Vizemeister Rutronik Stars Keltern unterlagen die Hallenserinnen am Samstagabend deutlich 56:77 (19:35).

Damit steht fest, dass sie auch theoretisch keine Chance mehr auf den vierten Tabellenplatz und das Heimrecht im Playoff-Viertelfinale haben. In der nach dem Modus best-of-five ausgetragenen Runde der besten acht Teams sind die Lions am Freitag, 21. März, und am Sonntag, 23. März, zunächst zweimal auswärts gefordert. Zuhause in der SWH.arena treten sie am Freitag, 28. März, und ggf. am Sonntag, 30. März, an. Ein nötiges fünftes Spiel würde dann am Dienstag, 1. April, wieder in der Fremde stattfinden. Als Viertelfinalgegner kommen Berlin, Saarlouis und Osnabrück in Frage.

Zum Spiel in Keltern: Die mit nur acht Spielerinnen angetretenen Lions erwischten wieder einmal einen Fehlstart, erst nach sechseinhalb Minuten gelang ihnen der erste Korb. Es sollte der einzige (!) im gesamten ersten Viertel bleiben, das mit 2:17 verloren ging. 13 Wurfversuche verfehlten ihr Ziel. Die folgenden drei Abschnitte gestaltete die Mannschaft von Headcoach Timur Topal mit 17:18, 21:25 und 16:17 weitgehend ausgeglichen. Im Schlussviertel drohte ein Debakel, als sie mit 29 Punkten (46:75) in Rückstand geriet. Timur Topal packte seine Spielerinnen daraufhin in einer Auszeit noch einmal an der Ehre und diese erzielten zehn der letzten zwölf Punkte der Partie. Darunter waren zwei Dreier von Krystal Freeman, die mit 21 Punkten eine persönliche Saisonbestleistung aufstellte. Topscorerin von Keltern war Alexandra Wilke mit 22 Punkten.

„Wir waren zu Spielbeginn mental offenbar noch in Halle“, sagte Headcoach Timur Topal hinterher. „Wir haben den Anfang komplett verschlafen, die einfachsten Sachen haben nicht funktioniert. Wir haben nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten und sind komplett auseinander gefallen. Danach haben wir zumindest kämpferisch dagegen gehalten. Aber die Konzentration war nicht hoch genug, um das auszuführen, was wir ausführen wollten.“ Zum Hauptrundenfinale der Toyota DBBL am kommenden Samstag (19 Uhr) empfängt seine Mannschaft (11:10 Siege) den Tabellenfünften Hannover (12:9). Tickets gibt es hier.

SYNTAINICS MBC: Freeman (21 Punkte, 8 Rebounds), Brochlitz (12 Punkte), E. Stach (8 Punkte, 9 Rebounds), Bär (8 Punkte, 5 Rebounds, 4 Assists), Simmons (4 Punkte), L. Stach (2 Punkte), Fiszer (1 Punkt, 7 Rebounds), Svanholm (0 Punkte).

Text: Dino Reisner
Foto: Michael Ripberger

Unsere Partner