Perfekter Playoff-Start: ALBA besiegt den MBC und legt fürs zweite Viertelfinale am Sonntag in der Sömmeringhalle vor
Eins zu null! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN sind am Freitagabend wie bestellt in die Playoffs der Toyota Damen Basketball Bundesliga gestartet: mit 1a Stimmung vor 1489 Fans in der Sömmeringhalle, einer starken Performance im ersten Viertelfinalspiel und einem überzeugenden 83:59-Sieg gegen den SYNTAINICS MBC. Für Spiel zwei der Best-of-Five-Serie ist also alles angerichtet: Schon am Sonntag um 13 Uhr sehen sich beide Teams in der Sömmeringhalle wieder, die Berlinerinnen gehen dann mit einer 1:0-Serienführung in das nächste Playoff-Duell gegen die Gäste aus Halle.
Fotos: Tilo Wiedensohler
>>> Das Spiel im Re-Live
>>> Tickets für alle Heimspiele
ALBAs Viertelfinaltermine im Überblick:
- Freitag, 21. März, 19 Uhr: Spiel 1 in der Sömmeringhalle – 83:59 (S)
- Sonntag, 23. März, 13 Uhr: Spiel 2 in der Sömmeringhalle – Tickets
- Freitag, 28. März, 19.30 Uhr: Spiel 3 in Halle
- Sonntag, 30. März, 16 Uhr: Spiel 4 in Halle (falls nötig)
- Dienstag, 01. April, 19.30 Uhr: Spiel 5 in der Sömmeringhalle (falls nötig)
Playoffs gegen den MBC – das hatten die Berlinerinnen noch gut aus der letzten Saison in Erinnerung. Damals holte sich das Team im Halbfinale die Serie glatt mit 3:0 und sweepte sich so in die Finalserie. Das letzte Ligaspiel gegen den MBC hatten die Berlinerinnen hingegen weniger gut in Erinnerung. Mit 55:63 hatten sie das Rückrundenduell in der Sömmeringhalle verloren, die erste DBBL-Niederlage überhaupt gegen die Gäste aus Halle. Als Hauptrundenzweite waren die ALBA-Spielerinnen also auch im Playoff-Duell mit Platz sieben alarmiert – und gingen das Spiel von Anfang an entsprechend fokussiert an.
Mit schnellen Händen in der Defense und schnellen Beinen in der Offense zog das Team von Chefcoach Cristo Cabrera das Tempo an und schnell auf 11:4 davon. Das sorgte nicht nur für Halles erste Auszeit, sondern auch für ordentlich Feuer in der Sömmeringhalle – und auf der eigenen Bank. Denn dort saßen diesmal gleich vier Spielerinnen in Zivil: Marie Bertholdt, Lucy Reuß und Leoni Kreyenfeld waren nach ihren Erkrankungen noch nicht wieder fit fürs Spiel, Wiebke Schwartau pausierte mit Rückenproblemen. Dafür waren mit Nafi Harz, Rosalie Esser und Lilli Schultze alle drei Doppellizenzlerinnen am Start.
Die etwas kürzere Rotation war den Berlinerinnen aber nicht wirklich anzumerken: Defensiv biss das Team in bester Gewohnheit fest zu, aber auch offensiv war ordentlich Flow im ALBA-Game. Die Deutschen Meisterinnen spielten hart und smart, ließen den Ball mit am Ende 19 Assists schön laufen und fanden sowohl ihre Vorteile mit den Topscorerinnen Maggie Mulligan und Stefi Grigoleit (beide 18 Punkte) unter dem Korb als auch gute Optionen von außen, über 40 Prozent ihrer Dreier versenkten die Berlinerinnen. Damit hatten sie das Spiel bestens im Griff und ließen den MBC nie so richtig in die Manege.
Das erste Viertel hatten die ALBA-Spielerinnen mit 21:17 gewonnen, und auch alle drei weiteren Durchgänge gingen an die Gastgeberinnen. Zur Pause hatten sie den Vorsprung auf 41:32 geschraubt, und auch in der zweiten Hälfte blieben sie konzentriert: Ein 9:0-Run zum Start des dritten Viertels pushte den Abstand auf 18 Punkte, mit 64:43 gingen die Berlinerinnen in den Schlussabschnitt und blieben auch da cool, als Halle noch einmal auf elf Punkte heranschnupperte. Am Ende holten sich die Deutschen Meisterinnen einen souveränen Sieg und damit auch die 1:0-Führung in der Best-of-Five-Serie – beste Voraussetzungen also, um genau da direkt am Sonntag schon weiterzumachen: Um 13 Uhr (Tickets hier) gibt es dann in der Sömmeringhalle das zweite Viertelfinalduell mit dem MBC und die Chance auf ein optimales Playoff-Wochenende.
Viertelergebnisse (ALBA erstgenannt):
21:17 | 20:15 | 23:11 | 19:16 | Endergebnis: 83:59
Game Facts (ALBA erstgenannt):
• Rebounds: 40 | 38
• Assists: 19 | 6
• Ballgewinne: 16 | 9
• Ballverluste: 16 | 24
Best of ALBA: Maggie Mulligan: 18pt 8rb 3as 3st | Stefi Grigoleit: 18pt 7rb 3st 1bl | Tessa Stammberger: 12pt 4st | Deeshyra Thomas: 11pt 6rb 7as 3st | Komplette Statistik
Henriette Höfermann (ALBA-Aufbauspielerin): „Das war heute ein wichtiger Sieg, um mit einem guten Gefühl in die Playoffs zu gehen. Wir haben im letzten Ligaspiel gegen den MBC ein bisschen gestrugglet. Heute war unsere Challenge, die Sachen anzupassen, die da nicht funktioniert haben. Das hat ganz gut geklappt. Wir müssen jetzt gut regenerieren, gehen am Samstag in die Halle, um uns ein paar taktische Sachen anzuschauen, und werden dann Sonntag wieder ready sein.“
Emma Stach (MBC-Aufbauspielerin): „Bei uns hat heute ein bisschen die Energie gefehlt, vor allem in der ersten Halbzeit. Danach haben wir uns noch mal gefunden, aber ein Viertel reicht in den Playoffs nicht, gerade gegen ALBA in der Sömmeringhalle. Aber das war jetzt das erste Spiel, und wir haben schon gezeigt, dass wir es besser können. Ich bin zuversichtlich, dass wir das anpassen können und dann am Sonntag auch mit einer anderen Intensität spielen.“