NBO bei Metropol Girls chancenlos
Immerhin, die 100 Punkte mussten sie nicht kassieren. Die New Basket verloren mit 53:98 (28:44) bei den Metropol Ladies Herne/Recklinghausen und lieferten dabei ihre mit Abstand schwächste Saisonleistung ab.
„Das war definitiv die schlechteste Leistung der Saison“, war sich Trainer Ralf Weßlowski sicher. Dabei sahen er und seine Mittrainerin Nicole Telke eigentlich einen ordentlichen Start ihrer Mannschaft. Nicole Egert gelangen zwar die ersten zwei Punkte für die Gastgeberinnen, doch Lisa Spießbach konnte schnell antworten. Auf 7:2 und 12:4 distanzierte sich die Spielgemeinschaft zwar zu Beginn, doch mit Nina Wisniewski und Lucy Krocker kamen ein paar gute Minuten von der Bank, so dass es mit 14:21 in die erste Pause ging.
„Da haben wir noch einfache Sachen liegen lassen. Das erste Viertel war gar nicht schlecht“, findet Weßlowski. Der stellte allerdings auch fest, dass die erste Fünf der Gastgeberinnen eben über eine Menge Erfahrung und Qualität verfügt. „Die sind schon richtig gut“, weiß er. Egert, Franze, Keune, Bjelko und Rabb spielten allerdings auch alle um die 30 Minuten in einer Partie, die eigentlich schon zur Pause fast entschieden war.
Am Ende gab sich NBO seinem Schicksal hin
NBO wurde von Minute zu Minute schwächer und gab sich ein Stück weit seinem Schicksal hin. „Basketball ist am Ende auch Laufsport…“, hadert der Coach. Abzulesen ist der mangelnde Einsatz immer schwierig, nur sechs Ballgewinne und kein Treffer bei 16 Versuchen aus der Distanz sprechen nicht für maximale Anspannung. Insgesamt trafen die New Baskets nur 35 Prozent aus dem Feld, die Gastgeberinnen warfen zehn Mal weniger, kamen aber auf eine fast doppelt so gute Trefferquote.
Bis zur Halbzeit waren die Metropol Ladies schon auf 16 Punkte davon, zum Ende des dritten Viertels waren es dann über 30 Punkte Abstand. Ein bisschen offensive Schadensbegrenzung betrieb die Mannschaft dann im letzten Viertel und kam immerhin noch auf 53 erzielte Punkte. Maja Manten war mit zwölf Punkten beste Werferin in einem Spiel, dass schnell aus den Köpfen der Oberhausenerinnen gelangen sollte.