Letztes Spiel eines großen Jahres: ALBAs Meisterinnen beenden 2024 am Montag in Nördlingen
3 Siege aus 43 Pflichtspielen, beim Pokal-TOP4 die erste Medaille, in der zweiten Bundesliga-Saison die erste Meisterschaft, in der dritten Bundesliga-Saison Hinrundenplatz zwei und im EuroCup die Premiere auf internationalem Niveau – das Kalenderjahr 2024 war das bisher größte in der Geschichte der Frauen von ALBA BERLIN und ist auch deshalb mit der Wahl zu Berlins Frauenteam des Jahres belohnt worden. Und 2024 ist ja noch nicht ganz vorbei: Am Montag um 19 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) steht das Team um Captain Lena Gohlisch ein letztes Mal in diesem Jahr auf dem Parkett und hat dann auswärts bei den Eigner Angels Nördlingen die Chance, es schon am Tag vor Silvester noch einmal in der DBBL krachen zu lassen.
Fotos: Tilo Wiedensohler
>>> Zum Livestream
>>> Tickets für alle Heimspiele
Vier Tage Weihnachtspause bescherte Chefcoach Cristo Cabrera seinem Team nach dem festlichen Christmas Game vergangenes Wochenende, das durch den 67:63-Sieg gegen die GiroLive Panthers Osnabrück genauso feierlich endete, wie es mit den 2200 bestens gelaunten Fans und vielen weihnachtlichen Überraschungen in der ausverkauften Sömmeringhalle begonnen hatte. Und die Tage danach ging es für die ALBA-Spielerinnen im Kreise ihrer Liebsten natürlich umso festlicher weiter – vier Tage Pause mitten in der Saison, solche Geschenke gibt es eben nur an Weihnachten.
„Das war wirklich besonders“, findet etwa Deeshyra Thomas. „Ich hatte so ein schönes Fest mit meiner Familie und habe die freie Zeit mit meinen Liebsten sehr genossen“, erzählt ALBAs Co-Kapitänin, sagt aber auch: „Ich freue mich trotzdem darauf, jetzt wieder in den Basketball-Flow zu kommen.“ Denn wenn das Fest der Liebe ausklingt, dann meldet sich auch die Liebe zum Basketball so langsam wieder. Und die können die Berlinerinnen seit Freitag wieder im Training ausleben – und am Montag auch wieder im kompletten Competition-Modus in der DBBL: Dann ist das Team bei den Eigner Angels Nördlingen zu Gast und beendet im bayerischen Schwaben das so fantastisch verlaufene Jahr 2024.
„Es wird trotz der langen Reise wieder cool zu spielen“, ist sich Deeshyra Thomas sicher: „Nördlingen ist ein gutes Match-Up, um wieder den vollen Fokus zu bekommen und ready zu sein für die nächsten Aufgaben.“ Das Hinrundenspiel gegen die Angels gewannen die ALBA-Spielerinnen vor etwas mehr als einem Monat in der Sömmeringhalle deutlich mit 90:52. Und auch die folgenden vier Ligaspiele haben die Nördlingerinnen allesamt verloren. Aus dem guten Saisonstart mit vier Siegen aus den ersten sieben Spielen ist so mittlerweile eine 4:8-Bilanz geworden, die aktuell nur noch für Platz neun in der Liga reicht. Zuletzt holte sich das Team von Chefcoach Niko Kuusi noch eine 58:88-Niederlage in Marburg ab.
Hoffnung dabei machte zumindest der Auftritt der neuen Insidespielerin Nicole Fransson, die bei ihrem Debüt direkt 27 Punkte und neun Rebounds zusammenschippte. Die College-Absolventin war erst kurz zuvor aus der Slowakei nachverpflichtet worden, denn in Nördlingen sieht es personell derzeit äußerst dünn aus: Spielmacherin Enija Viksne und Insidespielerin Kiara Bell kippten bereits vor der Saison aus der Planung, dadurch startete der Club mit nur zehn Spielerinnen in die Runde. Vor ein paar Wochen verabschiedete sich dann auch noch Flügelspielerin Laci Hawthorne aus Nördlingen. Und zuletzt fielen mit Spielmacherin Laura Schinkel (17,0 Punkte, 4,1 Rebounds, 3,4 Assists und 2,0 Steals pro Spiel) sowie Insidespielerin Chante Stonewall (14,4 Punkte, 8,3 Rebounds und 2,8 Steals pro Spiel) die beiden wichtigsten Spielerinnen des Teams verletzt aus, für Chante Stonewall ist die Saison sogar schon vorzeitig beendet.
Keine einfachen Zeiten also für die Nördlingerinnen. Aber erst recht kein Grund für die Berlinerinnen, es nach der Weihnachtspause locker angehen zu lassen. Den Switch in den Competition-Modus wird das Team jedenfalls schnell umlegen, davon ist Deeshyra Thomas überzeugt: „Wir haben ein paar Trainingseinheiten, um uns vorzubereiten“, erklärt ALBAs Spielmacherin. „Und sobald wir als Team auf dem Court stehen, sind wir wieder komplett konzentriert und kommen zur Sache.“ Damit dieses große Jahr 2024 auch einen würdigen Abschluss findet.
Eigner Angels Nördlingen
# | Name | Pos. | Alter | cm | Nat. | Team 2023/24 | PpG | RpG | ApG |
2 | Chante Stonewall (verletzt) | 5 | 27 | 188 | USA | TFSE-MTK Budapest (HUN) | 14,4 | 8,3 | 1,4 |
3 | Lotta Vehka-aho | 2/3 | 23 | 166 | FIN | Kotka Peli-Karhut (FIN) | 3,4 | 1,0 | 0,9 |
7 | Laura Schinkel | 1 | 26 | 173 | GER | SYNTAINICS MBC | 17,0 | 4,1 | 3,4 |
8 | Chanel Ndi | 5 | 18 | 184 | GER | QOOL Sharks Würzburg | 2,2 | 3,5 | 0,3 |
10 | Jana Koch | 1 | 18 | 172 | GER | Heidolph Schwabach Baskets | 4,9 | 1,3 | 0,5 |
12 | Jayda Jansen | 2/3 | 24 | 175 | USA | Forssan Alku (FIN) | 9,5 | 2,8 | 2,1 |
13 | Mariam Haslé-Lagemann | 2 | 23 | 181 | FRA | Eigner Angels Nördlingen | 4,4 | 1,8 | 0,6 |
15 | Lisa Bertholdt | 4 | 26 | 183 | GER | Eigner Angels Nördlingen | 5,5 | 6,1 | 0,9 |
17 | Nicole Fransson | 4/5 | 24 | 190 | CAN | Young Angels Košice (SVK) | 27,0 | 9,0 | 1,0 |
18 | Anna Löffler | 3 | 17 | 180 | GER | Eigner Angels Nördlingen | 0,5 | 0,9 | 0,3 |
Headcoach: Niko Kuusi (FIN, 36 Jahre, erste Saison als DBBL-Cheftrainer)
Nördlingens Resultate der letzten zwei Wochen:
15.12.: Saarlouis Royals – Eigner Angels Nördlingen (DBBL) 78:51 (N) // Schinkel 18pt
21.12.: BC Pharmaserv Marburg – Eigner Angels Nördlingen (DBBL) 88:58 (N) // Fransson 27pt
ALBAs Resultate der letzten zwei Wochen:
15.12.: GiroLive Panthers Osnabrück – ALBA (DBBL) 62:80 (S) // Mulligan 17pt
18.12.: TSV 1880 Wasserburg – ALBA (Pokal) 57:104 (S) // Thomas 20pt
21.12.: ALBA – GiroLive Panthers Osnabrück (DBBL) 67:63 (S) // Thomas 21pt
ALBAs DBBL-Bilanz gegen Nördlingen:
4 Siege – 1 Niederlage (in Nördlingen: 1:1)
Das DBBL-Auswärtsspiel bei den Eigner Angels Nördlingen beginnt am Montag um 19 Uhr. Die Begegnung in der Nördlinger Hermann-Keßler-Halle wird kostenlos hier bei sporttotal.tv im Livestream gezeigt.