Wonach möchten Sie suchen?

Historisch schlechtes Schlussviertel

verfasst von halle@dbbl.de

Die mit nur acht Spielerinnen angetretene Frauenbundesligamannschaft des SYNTAINICS MBC hat den Rückrundenauftakt in der Toyota DBBL gegen Schlusslicht Eisvögel USC Freiburg verpatzt: Nach einem historisch schlechten Schlussviertel, in dem ihr nur zwei Punkte gelangen und den Gästen 30, unterlagen die Hallenserinnen mit 65:89 (42:50). 

Vor der Saisonrekordkulisse von 850 Zuschauern in der von den Stadtwerken Halle präsentierten Partie stellten Nicole Brochlitz mit 19 und River Baldwin mit 17 Punkten persönliche Saisonbestleistungen auf, die aber nicht einmal ein schwacher Trost waren. In Emma Stach (Rücken) und Taylah Simmons (Wade) fehlten die zwei etatmäßigen Topscorerinnen ebenso verletzungsbedingt wie Youngster Chinaza Ezeani (Oberschenkel). Zu allem Überfluss schied Romy Bär Ende der ersten Halbzeit mit einer Ellbogenverletzung aus. Erste Untersuchungen schlossen zumindest einen Bruch aus.

Mit einer starken Leistung im dritten Viertel (21:9) drehten die Lions einen 42:50-Halbzeitrückstand in eine 63:59-Führung. Die Partie, in der die Schiedsrichter immer wieder den Zorn des Publikums auf sich zogen, schien ihren erwarteten Verlauf zu nehmen. Im Schlussviertel folgte dann jedoch der Einbruch. Nach dem Korbleger von Nicole Brochlitz zum 65:67 gelang in den letzten 7:18 Minuten kein einziger Punkt mehr. Zehn Würfe der Lions verfehlten ihr Ziel, hinzu kamen zwei Ballverluste, ein technisches Foul gegen Headcoach Timur Topal sowie innerhalb von zwei Minuten ein unsportliches und ein technisches Foul gegen River Baldwin, was die Disqualifikation der US-Amerikanerin bedeutete. Die Gäste um Topscorerin Pauline Mayer (24), Nationalspielerin Lina Sontag (17) und die ehemalige Hallenserin Elea Gaba (9) zogen unaufhaltsam davon.

„Ein Spiel am Ende so zu verlieren tut unendlich weh“, sagte Headcoach Timur Topal. „Ohne zwei Starterinnen und ohne Romy in der zweiten Halbzeit ist uns die Kraft ausgegangen. Im dritten Viertel haben wir es gut gemacht und unseren Stolz gezeigt. Im Schlussviertel waren wir stehend k o. Dennoch darf es nicht passieren, dass man ein Spiel so abgibt. Wir hoffen, dass wir in der Weihnachtszeit gut regenerieren und gegen Leverkusen an die Leistungen anknüpfen, die wir vor dem Spiel gegen Freiburg gezeigt haben.“

SYNTAINICS MBC: Brochlitz (19 Punkte, 5 Dreier), Baldwin (17 Punkte, 9 Rebounds), Fiszer (14 Punkte, 7 Assists, 5 Rebounds, 3 Steals), Alborova (10 Punkte, 4 Rebounds, 3 Steals), Svanholm (3 Punkte), Bär (2 Punkte, 3 Assists, 3 Steals), L. Stach (0 Punkte, 4 Rebounds, 3 Assists), Ilies (0 Punkte).

Text: Dino Reisner
Foto: Andreas Bez

Unsere Partner