Wonach möchten Sie suchen?

Edwards-Heimdebüt gegen Marburg

verfasst von halle@dbbl.de

Im dritten Saisonspiel in der Toyota DBBL peilt der SYNTAINICS MBC den ersten Sieg an. Zu Gast in der SWH.arena ist am Sonntag (16 Uhr) der ebenfalls noch erfolgslose BC Pharmaserv Marburg. Die neuverpflichtete australische Centerspielerin Jessie Edwards (Foto oben), die vor einer Woche in Hannover mit acht Punkten und sieben Rebounds ein ordentliches Debüt gegeben hatte, wird sich dabei erstmals den heimischen Fans präsentieren.

Auch die junge Polin Nicola Lubecka von Kooperationspartner ChemCats Chemnitz ist voraussichtlich wieder dabei. Mannschaftskapitänin Romy Bär ist nach einem Monat Pause wegen eines Infektes wieder ins Training eingestiegen. Ob sie am Sonntag mitwirken kann, entscheidet sich kurzfristig. River Baldwin (Gehirnerschütterung) und Chinaza Ezeani (Knieprobleme) fallen weiterhin aus. Tickets für die Partie gibt es hier.

Die Gäste aus Marburg sind ebenso wie unsere Mannschaft mit zwei Niederlagen gegen zwei Topteams der Liga in die neue Saison gestartet. Am 1. Spieltag verloren sie knapp mit 58:61 bei Pokalsieger Hannover, am 2. Spieltag zogen sie zu Hause gegen Meister Berlin mit 65:76 den Kürzeren. Dazwischen lag eine nicht einkalkulierte Pleite in der 2. Pokalrunde mit 72:73 beim Zweiligisten Bad Homburg. In der Saisonvorbereitung trafen die Lions und Marburg schon einmal aufeinander. Ende August setzten sich die Hallenserinnen dank 20 Punkten von Taylah Simmons und 19 von River Baldwin knapp mit 81:80 durch.

Herausragende Marburgerin war damals die amerikanische Flügelspielerin Hailey Leidel mit 26 Punkten, 18 davon durch Dreier. In den ersten zwei Bundesligaspielen kam die 26-Jährige aus Michigan auf solide 10,5 Punkte und 5,0 Rebounds im Schnitt. Übertroffen wird sie bei der Korbausbeute von der austroamerikanischen Centerspielerin Alexia Allesch (12,5) und von der australischen Guard Caitlyn Jones (11,0), die mit 4,5 Assists auch die beste Vorlagengeberin der Gäste ist. Beste Rebounderin (6,0 pro Spiel) ist bisher die Schweizer Nationalspielerin Mia Heide.

Marburg war in jüngster Vergangenheit der Angstgegner der Lions, die letzten drei Bundesligavergleiche gegen die Mittelhessinnen gingen allesamt verloren. Nichtsdestotrotz schlossen die Mittelhessinnen die vergangene Saison 2023/24 auf dem vorletzten Platz der Toyota DBBL ab und blieben nur aufgrund einer Wildcard erstklassig. Die Topscorerinnen von damals, Michaela VanderKlugt, Julia Chandler und Esther Fokke, haben den Verein verlassen. Weiterhin bauen kann Trainer Patrick Unger hingegen auf die gebürtige Hallenserin Lena Dziuba und die formstarke U20-Nationalspielerin Marianna Byvatov.

Text: Dino Reisner
Foto: Andreas Bez

Unsere Partner