Dritter Sieg für NBO!!!
Dritter Sieg! Die New Basket Oberhausen gewinnen im Heimspiel gegen die Bender Baskets Grünberg mit 81:68 (35:34) und feiern damit einen weiteren wichtigen Heimsieg über einen direkten Konkurrenten. „80 Punkte ist für uns schon eine Hausnummer“, ist Coach Ralf Weßlowski mit dem offensiven Ende voll und ganz zufrieden.
Das Spiel begann ungewohnt um 16 Uhr, damit die Gastgeberinnen es abends noch pünktlich zur Sportgala schaffen konnten und mit einem kleinen Dreierwettbewerb zwischen Sarah Zierhut und Samantha Coleman. Höchste Treffsicherheit aus der Distanz auf beiden Seiten führte zu einem munteren Auftakt, mit einem besseren Ende für die Gäste. 25:21 endete der erste Abschnitt in der Halle Ost. Im zweiten Viertel zogen die Gastgeberinnen dann die Schrauben an der Dreierlinie etwas fester und hielten Grünberg bei neun Punkten. Mit 14 eigenen Zählern endete die Hälfte knapp zu Gunsten der Gastgeberinnen mit 35:34.
Auch die zweite Hälfte blieb ein sehenswertes Duell. Sicher: Beide Mannschaften strotzten nicht zwingend vor Selbstvertrauen, doch während sich NBO immer auch über zweite Chancen im Angriff hielt, traf Grünberg immer dann, wenn sie im Begriff waren, distanziert zu werden, einen Dreier und verkürzten unmittelbar danach. „Manche hätten wir besser verteidigen müssen“, ärgerte sich Nicole Telke am Abend noch auf der Sportgala. Doch anders als in vielen anderen Partien hatte das Spiel der New Baskets an diesem Wochenende keine Punktedelle. Das lag ganz sicher auch an der herausragenden Sarah Zierhut. Die 39-jährige kam aus einer Verletzungs- und Erkältungspause und dominierte in ihren knapp 36 Spielminuten beide Enden des Feldes. Mit 29 Punkten war sie die beste Werferin des Tages, klaute vier Mal direkt die Kugel und war aber auch sonst immer und überall zur Stelle. Auch Maja Manten ackerte sich nach anfänglichen Problemen gegen Charlotte Kohl in das Duell mit Größennachteilen und legte mit 19 Punkten und 12 Rebounds dazu noch ein starkes Double-Double auf. Dazu kamen dann immer wieder wertvolle Minuten von allen eingesetzten Spielerinnen. „Der letzte Einsatz von Lucy [Krocker] war gold wert“, lobt Weßlowski die Arbeit gegen Coleman, so wie die „Hustleplays von Nina [Wisniewski]“ als sie zu zwei freien Bällen hechtete. Überhaupt hatten die New Baskets immer auch den wichtigen Zug zum Korb und hängten Grünberg so auch früh eine Menge Fouls an. 35 Mal ging es so an die Linie, 86 Prozent der Versuche fanden den Weg ins Ziel. „Wir sind heute auch da hin gegangen, wo es weh tut“, ist Weßlowski zufrieden.
Hoffentlich tut es allerdings nicht zu lange weh, denn am Mittwoch steht schon das DBBL-Pokal Achtelfinale gegen den Bundesligist Nördlingen an. 19.30 Uhr ist der Sprungball in der Halle Ost. Trotz der langen Anreise des Favoriten werden die Trauben für NBO wohl zu hoch hängen. „Wir werden die Minuten verteilen“, kündigt Weßlowski an. Die Eigner Angels haben drei Amerikanerinnen, eine Französin und eine Finnin unter Vertrag und dürften damit vermutlich monatlich mehr Geld für das Quintett ausgeben, als NBO seit Saisonstart für die Auswärtsfahrt nach Chemnitz in der Rückrunde benötigt und erbittet.
NBO: Müller (10), Spießbach (4), Zierhut (29), Manten (19), Kohl (10); Anderheide, Telke, Öz (n.e.), Bietenbeck (n.e.), Krocker (4), Werner (3), Wiesniewski (2).