Brochlitz-Comeback zum Hinrundenfinale

verfasst von halle@dbbl.de

Am elften und damit letzten Spieltag der Hinrunde in der Toyota DBBL gastiert die Frauenmannschaft des SYNTAINICS MBC an diesem Sonntagnachmittag (16 Uhr) bei den Medical Instinct Veilchen BG 74 in Göttingen. Die sechstplatzierten Hallenserinnen streben beim Tabellenelften den sechsten Saisonsieg an, um den Anschluss an die davorliegenden Teams aus Saarlouis, Hannover und Osnabrück auf den Plätzen drei bis fünf zu wahren, ebenso wie den Abstand auf die Nicht-Playoff-Ränge.

Nicole Brochlitz (Foto unten) steht nach ihrer Knie-OP und fünf Pflichtspielen Pause vor einem Comeback. Die 21-jährige hat bereits am vergangenen Sonntag vor dem Heimspiel gegen Osnabrück das Aufwärmprogramm absolviert, war wie angekündigt aber nicht wieder zum Einsatz gekommen. Der Einsatz der unter einer Wadenverletzung leidenden Taylah Simmons entscheidet sich kurzfristig. Den Kader ergänzen werden Nicola Lubecka (19 Jahre/1,92 Meter) und Lilly Küppers (20/1,83) von Kooperationspartner ChemCats Chemnitz. Sporttotal.tv überträgt die Partie live aus dem Felix Klein Gymnasium.

Die Lions in Göttingen, da war doch was? Richtig! Vor einem Jahr sorgte der Korbklau von Göttingen bundesweit für Schlagzeilen, auch über die Basketballgrenzen hinaus. Die damalige 66:71-Niederlage schweißte die Mannschaft von Headcoach Timur Topal aber nur noch enger zusammen, bis Saisonende gelangen ihr noch zwölf Siege, den Göttingerinnen nur vier. Die Medical Instinct Veilchen mussten vor Beginn dieser Saison den Abgang von Nationalspielerin Jennifer Crowder verkraften, die sich nach 18 Jahren (!) im Verein eine neue sportliche Herausforderung beim italienischen Zweitligisten Limonta Sport Costa Masnaga gesucht hat. Die Spielmacherin war vergangene Saison für 12,6 Punkte und 4,5 Assists pro Spiel gut. Auch Alison Lewis, die Tospcorerin (20,7 Punkte) und Toprebounderin (6,4) der Vorsaison, konnte nicht gehalten werden, die US-Amerikanerin zog es zum portugiesischen Eurocup-Teilnehmer Sportiva Ponta Delgada.

Manager Richard Crowder und der jungen kroatischen Trainerin Ruzica Dzankic ist es gelungen, starke Spielerinnen dazuzuholen, allen voran auf den Guardpositionen. Die erst 23-jährige US-Amerikanerin Kylie Kornegay-Lucas, Absolventin der Towson University in Maryland, die in Göttingen ihre Profikarriere startet, führt die Veilchen als Topscorerin (16,6 Punkte pro Spiel) und als Toprebounderin (7,1) an. Ihre aus Portugal gekommene Landsfrau Lesila Finau kommt auf 12,4 Punkte und ist mit 3,0 Assists die beste Vorlagengeberin. Die dritte Nicht-EU-Position wird von der 1,90 Meter großen Kanadierin Brynn Masikewich eingenommen, die ebenfalls ihre erste Profisaison absolviert. Sie kommt auf 8,8 Punkte und 5,4 Rebounds pro Partie. Die aus der Vorsaison verbliebene belgische Power Forward Alice Bremer hat mit 9,1 Punkten und 5,1 Rebounds pro Partie den erhofften Leistungssprung vollzogen.

In der Tabelle rangieren die Göttingerinnen mit 2:8 Siegen auf dem elften Platz. Am 2. Spieltag konnten sie zuhause Saarlouis überraschend deutlich mit 87:76 besiegen, am 5. Spieltag setzten sie sich bei Schlusslicht Freiburg 78:70 durch. Zuletzt verloren sie allerdings sechs Spiele hintereinander, fünf in der Bundesliga, dazu mit 78:83 im Achtelfinale um den DBBL-Pokal in Freiburg.

Text: Dino Reisner
Fotos: Hartmut Bösener

Unsere Partner

Toyota Sponsor KWS Kreativ im Krater Sponsor Sporttotal TV Sponsor Molten Sponsor peak zone Sponsor