Bonus-Heimspiel im EuroCup: ALBA empfängt am Mittwoch Elitzur Ramla zum zweiten Duell in der Sömmeringhalle
Einmal zusätzlich internationales Flair in der Sömmeringhalle: Ihre drei EuroCup-Gegnerinnen aus der Gruppe H hatten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN alle schon einmal zuhause auf der Platte, gegen Elitzur Ramla darf das Team von Chefcoach Cristo Cabrera nun aber am Mittwoch um 19.30 Uhr (live auf YouTube) noch ein weiteres Mal vor eigenem Publikum ran. Der Grund für das zweite Heimspiel gegen die israelischen Meisterinnen ist trist: der Krieg im Nahen Osten. Der Fokus liegt deshalb auf dem Sportlichen – und da ist für das Rematch nach dem 59:67-Fight im Hinrundenspiel noch richtig was drin.
Fotos: Tilo Wiedensohler
>>> Tickets für alle Heimspiele
>>> Zum Livestream
An das erste Duell vor rund einem Monat erinnern sich die Berlinerinnen noch gut, besonders gerne an die erste Halbzeit: Die „20 besten Minuten der bisherigen Saison“ nannte Coach Cristo Cabrera die erste Hälfte damals. Sein Team spielte sich in den kompletten Flow, machte gegen die 13-maligen israelischen Meisterinnen trotz einer krankheitsbedingt nur kurzen Neuner-Rotation richtig Wirbel und lag zur Pause mit 40:25 vorne. Für die ALBA-Spielerinnen war das im zweiten Spiel auf internationalem Parkett auch die Erkenntnis: Wir können hier richtig was reißen.
Allerdings brachte dann auch die zweite Hälfte einige Erkenntnisse mit, diesmal aber eher ungute. Die Gäste zeigten mit ihrer ganzen internationalen Erfahrung und Qualität, warum sie seit Jahren zu den Stammgästen im EuroCup und zu den stärkeren Teams des Wettbewerbs gehören, drehten nun selbst komplett auf und am Ende auch das Spiel. „Es war wirklich schade, dass wir damals nicht gewonnen haben, weil wir uns sehr gut geschlagen haben“, erinnert sich ALBAs Vizekapitänin Lucy Reuß und erklärt deshalb jetzt vor dem Rematch: „Ich habe das Gefühl, dass wir noch eine kleine Rechnung offen haben.“
Die Berlinerinnen warten in ihrer europäischen Premierensaison immer noch auf den ersten Sieg im EuroCup. In allen vier bisherigen Spielen hatte das Team starke Phasen, die den Gegnerinnen mächtig Trouble machten. In allen vier bisherigen Spielen gab es jedoch auch immer mal Phasen, in denen insbesondere offensiv nicht viel ging – und das bestrafte die international erfahrene Konkurrenz gleich doppelt. So wie eben Ramla im Hinrundenspiel.
„Wir gehen ohne Druck ins Spiel, aber wollen uns natürlich weiter steigern und diesmal 40 Minuten durchziehen“, betont Lucy Reuß deshalb: „Wenn wir das machen, dann können wir auch als Gewinnerinnen aus der Partie gehen.“ Dafür stehen die Voraussetzungen jetzt auch wieder besser: Nach den gesundheitlichen Problemen zum Saisonstart ist das Team mittlerweile wieder komplett und konnte in der gerade vergangenen Länderspielpause den kräftezehrenden Saisonstart mit elf Spielen in fünf Wochen noch einmal sacken lassen.
Die Aufgabe am Mittwoch gegen die israelischen Meisterinnen wird trotzdem wieder eine große, denn das Team aus der 75.000-Einwohner:innen-Stadt Ramla südöstlich von Tel Aviv hat auch bei seinen weiteren EuroCup-Spielen gut ausgesehen und eines der beiden Spiele in Gdynia sowie das Auswärtsspiel in Vilnius gewonnen. Mit ihrer 3:1-Bilanz haben die EuroCup-Siegerinnen von 2011 also die Playoffs voll im Visier. Überragende Spielerin dabei bisher: die WNBA-erfahrene Flügelspielerin Alexis Prince, mit 23,6 Punkten pro Spiel die beste Scorerin des Wettbewerbs. Mit der ebenfalls WNBA-erfahrenen Aufbauspielerin Jennie Simms, der israelischen Nationalmannschaftskapitänin Eden Rotberg und der physischen Centerspielerin Bojana Kovačević bildet sie den Kern des Teams, das Quartett spielt jedes EuroCup-Spiel nahezu komplett durch.
Die Berlinerinnen haben da eine andere Philosophie und verteilen die Last lieber auf mehrere Schultern. Breite statt Spitze ist das Credo. Als Team gehen die ALBA-Spielerinnen am Mittwoch in ihr fünftes EuroCup-Spiel und wollen dann vor den eigenen Fans noch einmal zeigen, wozu sie auf europäischem Level in der Lage sind. „Wir nehmen es alle als Geschenk, im EuroCup noch mal zuhause spielen zu dürfen“, unterstreicht Lucy Reuß: „Wir freuen uns total darauf!“
Elitzur Ramla
# | Name | Pos. | Alter | cm | Nat. | Team 2023/24 | PpG | RpG | ApG |
2 | Adut Bulgak | 4/5 | 31 | 193 | SSD/CAN | FCBA Charleville-Mézières (FRA) | – | – | – |
4 | Eden Rotberg | 1/2 | 26 | 170 | POL/ISR | Elitzur Ramla | 17,8 | 3,5 | 1,5 |
5 | Ofir Lavy | 1 | 27 | 160 | ISR | Elitzur Ramla | 1,0 | 1,5 | 2,3 |
7 | Jennie Simms | 1/2 | 30 | 183 | USA/ISR | Elitzur Ramla | 15,5 | 10,0 | 4,5 |
9 | Mia Nikolich | 1/2 | 18 | 173 | SRB | Maccabi Haifa (ISR) | 0,0 | 1,0 | 0,0 |
10 | Tslil Vaturi | 2/3 | 26 | 177 | ISR | Elitzur Ramla | 5,8 | 2,0 | 0,3 |
15 | Ofir Kirshtien | 2/3 | 22 | 172 | ISR | Elitzur Ramla | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
23 | Alexis Prince | 3/4 | 30 | 188 | USA | CB Avenida (ESP) | 23,5 | 11,0 | 4,5 |
26 | Tal Lev | 3 | 27 | 179 | ISR | Maccabi Bnot Ashdod (ISR) | 5,0 | 2,0 | 2,0 |
28 | Patricia Bura | 5 | 28 | 190 | HRV | Slavia Banska Bystrica (SVK) | 9,0 | 4,3 | 1,8 |
33 | Bojana Kovačević | 4/5 | 27 | 191 | MNE | Kangoeroes Mechelen (BEL) | 8,3 | 10,0 | 2,8 |
Headcoach: Muya Tachi (MKD/RKS, 43 Jahre, zweite Saison mit Ramla)
Ramlas Resultate der letzten zwei Wochen:
14.11.: Hapoel Kfar Saba – Elitzur Ramla (Liga) 71:85 (S) // Simms 22pt
ALBAs Resultate der letzten zwei Wochen:
17.11.: Rutronik Stars Keltern – ALBA (DBBL) 69:48 (N) // Thomas 10pt
Das EuroCup-Heimspiel gegen Elitzur Ramla beginnt am Mittwoch um 19.30 Uhr. Tickets für die Partie in der Sporthalle Charlottenburg (Sömmeringhalle) gibt es im Online-Shop. Die Begegnung wird zudem hier bei YouTube im Livestream gezeigt.