Auswärtssieg zum Hinrundenfinale
Nach einem 87:66 (38:27)-Auswärtserfolg am Sonntagnachmittag bei den Medical Instinct VEILCHEN BG 74 Göttingen hat der SYNTAINICS MBC die Hinrunde in der Toyota DBBL mit 6:5 Siegen auf dem sechsten Tabellenplatz abgeschlossen.
Topscorerin war Emma Stach mit 22 Punkten. Zweistellig punktete zudem River Balwin (15). Taylah Simmons fiel wegen einer Wadenverletzung aus, Chinaza Ezeani und Daria Ilies waren mit dem MBA-Team in Berlin. Dafür feierte Nicole Brochlitz nach fünf Spielen Verletzungspause ein gelungenes Comeback (8 Punkte), von Kooperationspartner Chemnitz waren Nicola Lubecka und erstmals auch Lilly Küppers (6 Punkte) dabei. In diesem Kalenderjahr stehen für die Hallenserinnen noch zwei Heimspiele auf dem Programm: am kommenden Samstag (19 Uhr) gegen Freiburg und am 29. Dezember gegen Leverkusen. Tickets gibt es hier.
Nur zu Spielbeginn lagen die von mehreren treuen Schlachtenbummlern begleiteten Lions – mit Lotta Stach anstelle von Taylah Simmons in der Startformation – im Rückstand: 0:2, 2:5 und 5:7. Durch einen 8:0-Lauf übernahmen sie die Initiative. Nach dem ersten Viertel führten sie 20:12, auch Lilly Küppers hatte sich schon in die Korbschützenliste eingetragen. Nach Seitenwechsel (38:27) kontrollierten die sicher treffenden Lions (51 Prozent aus dem Feld, 38 Prozent von jenseits der Dreierlinie) das Geschehen auf dem Feld. In der 38. Minute war der Vorsprung mit 82:54 am größten.
„Das Ergebnis und die Leistung stimmen mich zufrieden. Wir sind als Mannschaft aufgetreten und haben konstant gespielt. Man konnte auch erkennen, dass wir uns spielerisch weiterentwickelt haben“, sagte Headcoach Timur Topal hinterher. „Der nächste Schritt ist es, unsere Ballverluste zu reduzieren.“ 21 waren es an der Zahl. Ein Sonderlob hatte er für Debütantin Lilly Küppers (12:04 Minuten Einsatzzeit) und die einmal mehr defensivstarke Lotta Stach parat, die Göttingens etatmäßige Topscorerin Kylie Kornegay-Lucas (nur sieben Punkte) nicht zur Entfaltung kommen ließ und noch dazu mit sieben Assists glänzte. Auffälligste Spielerin der Heimteams war die Kanadierin Brynn Masikewich mit einem Double Double (15 Punkte, 10 Rebounds).
SYNTAINICS MBC: E. Stach (22 Punkte, 4 Rebounds), Baldwin (15 Punkte, 7 Rebounds, 2 Blocks), Fiszer (8 Punkte, 5 Rebounds), Bär (9 Punkte), Alborova (8 Punkte), Brochlitz (8 Punkte), Svanholm (7 Punkte, 6 Rebounds), Küppers (6 Punkte), L. Stach (4 Punkte, 7 Assists), Lubecka (0 Punkte).
Chinaza Ezeani in U18-Nationalmannschaft
Im vergangenen Sommer war Chinaza Ezeani zweitbeste Korbjägerin der deutschen U16-Nationalmannschaft bei der EM in Ungarn. Nach ihrem ersten Bundesligaeinsatz (gegen Herne) und ihren ersten Bundesligapunkten (in Freiburg) wurde die Aufbauspielerin nun erstmals für einen Lehrgang des U18-Nationalteams eingeladen. Dieser findet vom heutigen Sonntag bis Donnerstag am Olympiastützpunkt in Heidelberg mit 36 Spielerinnen statt. Chinaza Ezeani reiste heute direkt nach dem WNBL-Spiel der MBA in Berlin an den Neckar. Höhepunkt der Saison für die Auswahl von Bundestrainerin Sidney Parsons ist die B-Europameisterschaft von 14. bis 23. August 2025 an einem noch zu bestimmenden Austragungsort, bei der sie um den Wiederaufstieg in die A-Gruppe kämpft.
Text: Dino Reisner
Fotos: Hartmut Bösener