Wonach möchten Sie suchen?
Basketball Alba Vs Mbc 20250216

Auswärtscoup beim Deutschen Meister

verfasst von halle@dbbl.de

Zeitgleich zum sensationellen BBL-Pokalsieg der Männermannschaft des SYNTAINICS MBC beim VIMODROM TOP FOUR ist der Frauenmannschaft am Sonntagnachmittag eine faustdicke Überraschung in der Toyota DBBL gelungen. Beim Deutschen Meister und aktuell Tabellenzweiten ALBA BERLIN feierten die Hallenserinnen einen 63:55 (38:24)-Auswärtssieg. Es war nicht nur im neunten Anlauf der erste Bundesligasieg gegen den Hauptstadtclub überhaupt, sondern auch ein Meilenstein Richtung der am 21. März beginnenden Playoffs.

Im nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag (16 Uhr) in der SWH.arena gegen Nördlingen könnten die Lions – derzeit Tabellensiebter mit 10:9 Siegen – den letzten rechnerischen Zweifel an der zweiten Endrundenteilnahme hintereinander ausräumen: Gegen den Tabellenneunten (7:12) dürfen sie sich keine Niederlage mit mehr als 32 Punkten Differenz erlauben. Tickets gibt es hier.

Der Sieg in der Neuauflage des Playoff-Halbfinales der Vorsaison vor 2028 Zuschauern in der Berliner Sömmeringhalle ist umso bemerkenswerter, da Headcoach Timur Topal nur auf acht Spielerinnen zurückgreifen konnte. Die in den vergangenen Wochen überragende Centerspielerin River Baldwin fiel kurzfristig wegen Rückenproblemen aus und Anna Alborava fehlt schon längere Zeit wegen einer Fußverletzung. Dafür sprang Romy Bär in die Bresche: Die Mannschaftskapitänin stellte mit 17 Punkten eine persönliche Saisonbestleistung auf und schnupperte mit noch dazu neun Rebounds an ihrem zweiten Double Double der Saison.

Zweistellig punktete zudem Krystal Freeman (13). Emma Stach verbuchte bei ihrem Comeback nach drei Spielen Verletzungspause neun Punkte und sieben Rebounds. Für ihre jüngere Schwester, Defensivspezialistin Lotta Stach, waren fünf Punkte ebenfalls Saisonbestleistung. „Wir haben heute ein hervorragendes Spiel abgeliefert“, lobte Headcoach Timur Topal hinterher seine Spielerinnen nach dem Erfolgserlebnis in seiner Heimatstadt. „Ich bin superglücklich über unseren heutigen Auftritt, vor allem über unsere Verteidigungsarbeit. Riesenglückwunsch ans gesamte Team. Herausheben möchte ich Romy Bär, die sich an beiden Enden des Feldes aufgeopfert und das Team grandios angeführt hat.“

Mit einem 9:0-Lauf in den letzten 150 Sekunden des ersten Viertels zum 17:10 rissen die Lions die Partie an sich. Bis zur 17. Minuten bauten sie ihren Vorsprung auf 18 Punkte (32:14) aus. Mit einer 38:24-Führung wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit kam ALBA um Topscorerin Deeshyra Thomas (12) einmal auf sechs (37:43) und dreimal auf sieben Zähler (51:58, 53:60, 55:62) heran. Die Lions ließen sich den verdienten Auswärtssieg aber nicht mehr nehmen. Sie hatten klare Vorteile bei der Trefferquote aus dem Feld (41:33 Prozent), sie erzielten sieben Dreier, die Berlinerinnen nur zwei und sie waren auch ohne River Baldwin überlegen bei den Rebounds (44:34).

SYNTAINICS MBC: Bär (17 Punkte, 9 Rebounds, 6 Assists), Freeman (13 Punkte), E. Stach (9 Punkte, 7 Rebounds), Brochlitz (9 Punkte), Simmons (6 Punkte, 4 Assists), L. Stach (5 Punkte), Svanholm (4 Punkte, 5 Rebounds), Fiszer (0 Punkte, 6 Rebounds, 4 Assists).

Text: Dino Reisner
Fotos: Tilo Wiedensohler

Basketball Alba Vs Mbc 20250216
Romy Bär stellte in der Hauptstadt mit 17 Punkten eine persönliche Saisonbestleistung auf.

Unsere Partner